• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

Wismar Hansestadt: Wismar die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns – www.lokalkompass.de

admin geschrieben von admin
05/04/2022
Lesezeit: 2 min
0 0
0
Wismar Hansestadt: Wismar die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns – www.lokalkompass.de

Nach Rostock ist die Hansestadt Wismar die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Wismar ist eine lebenslustige fast 800 Jahre alte, traditionsreiche Stadt an Mecklenburgs vielversprechender Ostseeküste. Die Stadt Wismar ist UNESCO Welterbe und wartet mit üppig sanierten und restaurierten altehrwürdigen Sehenswürdigkeiten auf Gäste. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der bewundernswerte Marktplatz mit den exzellenten Bürgerhäusern und der Wasserkunst genauso, wie das bauliche Miteinander am Alten Hafen.
Die Hansestadt mit all ihren interessanten Sehenswürdigkeiten, Geschichten und ihrem unverwechselbaren hanseatischen Flair zu entdecken ist schon eine fußläufige Herausforderung.
Wismar besitzt einen der am vortrefflichsten erhaltenen Altstadtkerne Deutschlands, ist aber keineswegs ein Museum, vielmehr eine pulsierende Stadt voller Leben. Wismar ist eine Reise wert.
Quelle. Wismar – Wikipedia
Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt und das größte der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Wismar ist Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg sowie Sitz der Hochschule Wismar. Vor allem aufgrund ihrer kulturhistorischen Bedeutung mit wertvollem Stadtbild und dank der Lage an der Ostsee ist Wismar ein beliebtes Tourismusziel, zunehmend auch für Kreuzfahrten. Wirtschaftlich bedeutend sind auch die industrielle Hafen- und Schiffswirtschaft etwa mit den MV-Werften­ und Zulieferern, diverse Maschinenbauunternehmen, die Holzverarbeitung und die Solarindustrie sowie die Gastronomie und der Einzelhandel. Seit 1881 befindet sich in Wismar das Stammhaus der Warenhauskette Karstadt.
Wismar war früh Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf, was noch heute im Stadtbild durch viele gotische Baudenkmale nachvollziehbar ist. 2002 wurden die Altstädte von Wismar und Stralsund als Historische Altstädte Stralsund und Wismar in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam Wismar im Jahr 1648 unter die bis 1803 (de jure 1903) dauernde schwedische Herrschaft, woran das jährliche Schwedenfest erinnert. Danach gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie durch mehrere Bombenangriffe getroffen, worunter vor allem das Gotische Viertel mit den Hauptkirchen St. Marien und St. Georgen sowie der Alten Schule litt. Viel ist inzwischen wieder aufgebaut und denkmalgerecht saniert worden.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
In unserer Rubrik „LK-Blitzlicht“ wollen wir Beiträge von Bürgerreportern mit euch teilen, die uns bei der täglichen Sichtung aufgefallen sind. Das kann der Schnappschuss eines neu registrierten Fotografen sein oder ein Artikel eines Bürgerreporters, der vielleicht (noch) nicht so gut vernetzt ist im Lokalkompass. Damit reagieren wir auch auf wiederkehrende Rückmeldungen aus der Community, die aussagen, dass ihre Beiträge nicht mehr so gut gefunden werden wie früher. Die Rubrik soll ab sofort…
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

RELATED POSTS

OZ-Kolumne aus Grimmen: Keine Party ohne Ballermannhits – Ostsee Zeitung

Kunsthalle Kühlungsborn: 40 Veranstaltungen und sechs Festivals – Ostsee Zeitung

Schützenfest in Damgarten: Robert Lehnert kann es kaum erwarten – Ostsee Zeitung

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

source

Buy JNews
WERBUNG
TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Uncategorized

OZ-Kolumne aus Grimmen: Keine Party ohne Ballermannhits – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Kunsthalle Kühlungsborn: 40 Veranstaltungen und sechs Festivals – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Kunsthalle Kühlungsborn: 40 Veranstaltungen und sechs Festivals – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Uncategorized

Schützenfest in Damgarten: Robert Lehnert kann es kaum erwarten – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Uncategorized

Stralsund: Friedensschlüsse vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de
Uncategorized

Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de

27/06/2022
Uncategorized

OZ-Kolumne aus Stralsund: Klappe! Und Action! – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Nächster Beitrag
Stralsunder HV vor Finale: Das spricht für und gegen den direkten Ligaverbleib – Sportbuzzer

Stralsunder HV vor Finale: Das spricht für und gegen den direkten Ligaverbleib - Sportbuzzer

HSV Insel Usedom und SG Uni Greifswald/Loitz haben Grund zum Jubeln – Sportbuzzer

HSV Insel Usedom und SG Uni Greifswald/Loitz haben Grund zum Jubeln - Sportbuzzer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Osterspaziergänge bei Wismar: Gemeinsame Eiersuche am Ostermontag – Ostsee Zeitung

Osterspaziergänge bei Wismar: Gemeinsame Eiersuche am Ostermontag – Ostsee Zeitung

19/05/2022
Klimaschutz in und um Grimmen: Die Folgen „sind bereits vor unserer Haustür angekommen“ – so werden Bürger aktiv – Ostsee Zeitung

Klimaschutz in und um Grimmen: Die Folgen „sind bereits vor unserer Haustür angekommen“ – so werden Bürger aktiv – Ostsee Zeitung

28/05/2022

Corona-Zahlen + Regeln im Landkreis Vorpommern-Rügen aktuell: So ist die RKI-Inzidenz heute am 22.05.2022 – news.de

22/05/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • OZ-Kolumne aus Grimmen: Keine Party ohne Ballermannhits – Ostsee Zeitung
  • Kunsthalle Kühlungsborn: 40 Veranstaltungen und sechs Festivals – Ostsee Zeitung
  • Binz auf Rügen: Filmabende unter freiem Himmel – Ostsee Zeitung

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist