Das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen reagiert auf die hohe Zahl der Corona-Neuansteckungen. Infizierte werden künftig nur noch per SMS informiert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes können die Anrufe bei der Vielzahl der Menschen mit einem positiven PCR-Test-Ergebnis nicht mehr telefonisch bewältigen, so eine Kreissprecherin. Infizierte werden nicht mehr angerufen. Stattdessen erhalten sie eine Handynachricht auf die Nummer, die sie zuvor beim PCR-Test angegeben haben.
Die SMS enthält das tagesaktuelle Testergebnis. Außerdem gibt es einen Link mit Informationen beispielsweise zur häuslichen Isolation und zum Umgang mit Kontaktpersonen.
Die Umstellung vom Anruf auf die SMS schafft für die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes zusätzliche Kapazitäten. Sie könnten sich dann besser um besonders „vulnerable Gruppen“ kümmern. Dazu zählen unter anderem Ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen.
Vor dem Ende vieler Auflagen sagte Gesundheitsminister Lauterbach, Masken seien ein wirksamer Schutz. Corona-News von Freitag im Blog. mehr
Für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gilt ab heute eine neue Corona-Landesverordnung. mehr
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern sinkt auf 1.890,6. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 10,9. mehr
Höhere Kosten für Lebensmittel, Gas und Öl müssen an die Kunden weitergegeben werden. mehr
Dieses Thema im Programm:
Die Behörden schätzen, dass sich derzeit bis zu 12.000 ukrainische Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufhalten. mehr