• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

Verschwundener Schatz ist zurück in Eggesin – Nordkurier

admin geschrieben von admin
02/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0
Verschwundener Schatz ist zurück in Eggesin – Nordkurier

Großes hatte er vor – zu seiner letzten Lesung am 9. November, dem 30. Jahrestag des Mauerfalls – dieser Lutz Gutgesell aus Eggesin. Dass er mit seiner Ankündigung den Nerv der Eggesiner treffen würde, sollte er in Vorbereitung dieses geschichtsträchtigen Datums schon bald erfahren, denn nach gut 170 Voranmeldungen galt es, erst einmal das Bestuhlungsproblem in der kleinen Galerie der Eggesiner Kulturwerkstatt zu lösen.
Natürlich wollte der Autor von seinen persönlichen Erlebnissen und Empfindungen nach Veröffentlichung seines Buches, welches in der Region wie eine Bombe einschlug, und von den Eindrücken seiner nun endenden einjährigen Lesereise berichten, aber damit nicht genug. Gutgesell wollte im Beisein der Gäste ein Kapitel seines Buches „Immer kam was dazwischen“ zu Ende bringen und diesmal sollte nichts dazwischen kommen.
Kurz vor der Pause – nach zahlreichen persönlichen Anekdoten – stellte Gutgesell dann seinen Überraschungsgast vor. Zusammen mit Künstler Jörg Frey aus Berlin enthüllte der Autor die Kunstwerke auf den drei riesigen Staffeleien. Zunächst ohne weitere Worte, denn die Gemälde sollten erst einmal wirken und aufmerksame Buchleser begannen zu ahnen, um welche Geschichte im Buch es gleich gehen sollte.
1985 entdeckte Gutgesell das Talent eines jungen Soldaten. Dieser konnte herausragend zeichnen und malen. Zusammen mit dem Stabschef und Kommandeur ließ der Offizier diesen jungen Künstler während seiner gesamten restlichen Dienstzeit ein gigantisches Kunstwerk zur Traditionspflege des Ausbildungszentrums „Max Matern“ erschaffen. „Während dieser zweieinhalb Jahre durfte so wenig wie möglich an die Öffentlichkeit. Zu groß war der Hunger der Oberen, solche Talente in Stäbe und Ministerien zu versetzen. Gemeinsam mit dem Stabschef unserer Einheit war es dann gelungen, den Künstler zu verstecken, um das Werk vollenden zu können“, schreibt der Autor in seinem Buch.
Nach der feierlichen Enthüllung des Triptychons 1988 wurde es im Kasernenflur eineinhalb Jahre lang von Tausenden betrachtet und bestaunt. „Eine ganze Fachrichtung war stolz. Vom Soldaten bis zum Oberst“, so Gutgesell. „Damals ahnte ich noch nichts davon, dass wir unser Bild eines Tages vor blindwütigen Chaoten schützen mussten. In einer heimlichen Nacht- und Nebelaktion im Jahre 1990 brachten wir es in Sicherheit. Die Gefahr eines Morgens vor einem total zerstörten Kunstwerk zu stehen, war zu groß. Wir brachten es zum Künstler nach Berlin.“
„Ich habe die Tafeln dann in schützenden Stoff eingenäht und sie versteckt“, so der Künstler Jörg Frey. „Wir wissen doch alle, was mit den Ostdeutschen Kunstwerken nach der Wende geschah. Sie wurden entweder vernichtet oder verschwanden in den Kellern der Museen.“ Beim Schreiben seines Buches war die Geschichte wieder allgegenwärtig. Er überlegte nicht lange und nahm Kontakt zum Künstler auf. „Er sagte, ich dachte du fragst nie mehr“, erinnert sich Lutz Gutgesell und dann geschah, was geschehen musste und das Kunstwerk fand den Weg zurück an seinen Entstehungs- und Bestimmungsort.
Jörg Frey berichtete während der Lesung von seiner Schaffensphase und seinen Gefühlen als junger NVA Soldat und bot dem Eggesiner Militärmuseum das Kunstwerk als kostenlose Leihgabe an. „Das Bild gehört einfach nach Eggesin.“
Tobender Applaus ließ dem Vorstand vermutlich nur diese eine Entscheidung: Es anzunehmen und dieses von Lutz Gutgesell gerettete Eggesiner „Nachtkind“ der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine endgültige Entscheidung steht allerdings noch aus.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

RELATED POSTS

Sonne, Gewitter und Regen: Es bleibt wechselhaft im Norden – NDR.de

Kalter Krieg im Ostseeraum: Vom "Meer des Friedens" zum "NATO-Binnenmeer" – NDR.de

Proteste gegen Corona-Maßnahmen: Erneut Tausende in MV auf der Straße – NDR.de

source

Buy JNews
WERBUNG
TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Uncategorized

Sonne, Gewitter und Regen: Es bleibt wechselhaft im Norden – NDR.de

26/06/2022
Uncategorized

Kalter Krieg im Ostseeraum: Vom "Meer des Friedens" zum "NATO-Binnenmeer" – NDR.de

26/06/2022
Proteste gegen Corona-Maßnahmen: Erneut Tausende in MV auf der Straße – NDR.de
Uncategorized

Proteste gegen Corona-Maßnahmen: Erneut Tausende in MV auf der Straße – NDR.de

26/06/2022
Uncategorized

«MR. HAPPY FACE» ZUM HÄSSLICHSTEN HUND DER WELT GEKÜRT – ANTENNE MÜNSTER – ANTENNE MÜNSTER

25/06/2022
Uncategorized

Natur – Sassnitz – Aussichtsplattform am Königsstuhl auf Rügen später fertig – Wissen – SZ.de – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

25/06/2022
Uncategorized

USA: Kongress beschließt Waffenrechtsreform | tagesschau.de – tagesschau.de

25/06/2022
Nächster Beitrag
Bürgermeisterin auf Usedom, Laura Isabelle Marisken: "Wieder Normalität, aber keine Entwarnung" – NDR.de

Bürgermeisterin auf Usedom, Laura Isabelle Marisken: "Wieder Normalität, aber keine Entwarnung" - NDR.de

Stralsund: Feuerwerk löste Hausbrand mit Millionenschaden aus – NDR.de

Stralsund: Feuerwerk löste Hausbrand mit Millionenschaden aus - NDR.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Japanische Schlösser, die Sie gesehen haben sollten | STERN.de – STERN.de

25/05/2022

Vor Schließung mehr Besucher auf Königsstuhl erwartet – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

12/05/2022
Werkstätten öffnen Türen und bieten Deko an – Nordkurier

Werkstätten öffnen Türen und bieten Deko an – Nordkurier

08/04/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • Greifswald: Unimedizin 2021 mit rund zwei Millionen Euro Defizit – NDR.de
  • Sonne, Gewitter und Regen: Es bleibt wechselhaft im Norden – NDR.de
  • Ribnitz-Damgarten: So verlief die Verabschiedung der Abiturienten – Ostsee Zeitung

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist