Wenn ab Ende der Woche Autofahrer wieder freie Fahrt auf der Belliner Straße in Ueckermünde haben, dann wird ihnen auch der neue Eingangsbereich ins Stadtgebiet Ost an der Neuendorfer Straße nicht entgehen. „Die Ideen der Stadt wurden planerisch durch den Landschaftsarchitekten Andreas Webersinke aus Rostock umgesetzt“, informierte die Stadt Ueckermünde. Noch in dieser Woche soll die Bauabnahme erfolgen. Dann wird auch der Bauzaun verschwinden und der neue Eingangsbereich kann genutzt werden.
Nach der Umgestaltung in den vergangenen Monaten lädt der mit Granitsteinen gepflasterte Platz zum Verweilen ein. So wurden bunte, witterungsbeständige Sitzmöglichkeiten in Form von Fischkisten oder Fässern aufgestellt. Auch viel Grün entsteht auf dem Platz. Ein Hingucker sind die Wegweiser, die besonders in der Dunkelheit ins Auge fallen, da sie dann in rotem, grünem sowie blauem Licht die Richtung anzeigen. „Das erste Schild weist auf die Gartenstadt hin, die hier beginnt, das zweite Schild auf den Fischereihafen und der dritte Wegweiser verweist auf das Strandbad“, informierte die Stadtverwaltung.
Auch interessant: Bundeswehr baut Zaun gegen Schweinepest in Torgelow
Dass an der markanten Stelle darauf aufmerksam gemacht wird, welche Ziele in der Nähe zu erreichen sind, ist der Stadt nach eigenen Angaben sehr wichtig gewesen. Die Erneuerung des Eingangsbereiches zur Gartenstadt kostete der Stadtverwaltung zufolge rund 430 000 Euro. 110 000 Euro flossen aus der Städtebauförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in die Maßnahme. Den Eingangsbereich in Ueckermünde Ost umzugestalten und das Wohnumfeld somit zu verbessern, stand schon seit einigen Jahren auf der Agenda der Stadt Ueckermünde. „Alles hing aber am weiteren Ausbau der Belliner Straße, welche erst im Frühjahr 2021 fertiggestellt werden konnte“, teilte die Verwaltung mit.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.