Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
In Stralsund hat eine Kita die Polizei alarmiert, nachdem eine Mutter ihre Kinder nicht abholen wollte. (Symbolbild)
© Quelle: imago/Eibner
In Stralsund holt eine Mutter ihre zwei Kinder nicht von der Kita ab. Dann behauptet sie, die Kinder seien nicht ihre eigenen. Als die Polizei alarmiert wird, stellen Beamte einen hohen Alkoholpegel bei der 36-Jährigen fest.
Stralsund.Weil eine betrunkene Mutter ihre kleinen Kinder nicht abholte, hat eine Kindertagesstätte in Stralsund die Polizei eingeschaltet. Der Vorfall ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag, wie ein Polizeisprecher am Freitag erklärte. Die zwei und drei Jahre alten Geschwister mussten letztlich beim Kinder- und Jugendnotdienst untergebracht werden.
Die Erzieherin habe die Mutter, als es immer später wurde, zunächst versucht anzurufen, sagte der Sprecher. Das habe nicht geklappt. Dann sei die Kita-Angestellte mit den Kindern zu deren Wohnung gegangen. Dort habe die sichtlich alkoholisierte Frau über die Gegensprechanlage an der Klingel erklärt, dass das gar nicht ihre Kinder seien.
Die Erzieherin fuhr mit den Kleinen zurück zur Kita und rief die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass die 36-jährige Mutter in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus drei Leute zu Besuch hatte. Gegen einen Mann von ihnen lag bereits ein Haftbefehl vor. Der 29-Jährige kam in eine Haftanstalt.
Mehr zum Thema
Bei der Mutter wurden 1,6 Promille Atemalkohol gemessen. Nach Absprache mit dem Jugendamt wurden die Kinder zum Notdienst gebracht. Gegen die Mutter werde nun wegen des Verdachts der Verletzung der Fürsorgepflicht ermittelt.
RND/dpa
Mehr aus Panorama
Der Krieg in der Ukraine und seine humanitären und wirtschaftlichen Folgen beherrschen seit Wochen die öffentliche Wahrnehmung. Im Schatten des Krieges in Europa bedroht am Horn von Afrika die schlimmste Dürre seit 40 Jahren die Existenz von Millionen Menschen.
Deutschland wurde am Wochenende vom erneuten Wintereinbruch überrascht – Schnee fiel sogar bis ins Flachland. Doch damit ist zu Beginn der neuen Woche Schluss, feuchte und etwas mildere Meeresluft kommt nach Mitteleuropa. Es bleibt aber dennoch erstmal ungemütlich.
In einer Erklärung schrieb Smith am Freitag, er sei „untröstlich” und nannte sein Verhalten „schockierend, verletzend und unentschuldbar”.
Prinz Andrew soll mutmaßlich veruntreutes Geld an dessen rechtmäßige Eigentümerin zurückgezahlt haben. Eine türkische Millionärin hatte zuvor geklagt, dass ein umstrittener Geschäftsmann ihr Geld veruntreut haben sollte. Ein Gericht bestätigte: Ausgerechnet der zweitälteste Sohn der Königin soll Teile des Geldes erhalten haben.
Ghislaine Maxwell ist mit ihrem Antrag auf eine Neuauflage ihres Prozesses gescheitert. Die Ex-Partnerin von US-Multimillionär Jeffrey Ebstein war im Dezember unter anderem wegen Menschenhandels mit Minderjährigen zu Missbrauchszwecken schuldig gesprochen worden. Nun droht ihr eine lange Haftstrafe.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
© Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG