• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

Rostock mit Kindern: 10 Ausflugsziele & Erlebnisse – Netpapa.de

admin geschrieben von admin
06/04/2022
Lesezeit: 9 min
0 0
0
Rostock mit Kindern: 10 Ausflugsziele & Erlebnisse – Netpapa.de

NETPAPA
Die ganze Welt der Väter – eines der größten deutschen Magazine und Communities für Väter. Ratgeber, Checklisten und Tests zu Spielzeug und Technik für Kinder
Wir zeigen Euch was es in Rostock und Warnemünde mit Kindern zu entdecken gibt, Ausflugsziele und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie. Ob Stadtführungen, der Rostocker Zoo, der Botanische Garten oder die vielen Schiffe in Warnemünde, die Stadt an der Ostsee begeistert nicht nur Touristen sondern bietet auch jede Menge Erlebnisse für Kinder. Rostock bietet der ganzen Familie ausreichend Gelegenheit für tolle Erlebnisse. Wir haben die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Kinder in Rostock in diesem Artikel zusammengestellt.
Rostock ist eine der beliebtesten Großstädte Deutschlands und gleichzeitig die Größte in Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Hansestadt fließt der schöne Fluss Warnow, der dem Ort seinen maritimen Charakter verleiht. Er mündet im nahe gelegenen Warnemünde in die Ostsee. Bei einem Familienausflug in den Norden begeistert vor allem das lebendige Flair.
Zahlreiche Geschäfte laden zum Bummeln ein. Cafés und Restaurants bieten müden Reisenden eine Verschnaufpause. Nach einem Spaziergang durch den historischen Stadtkern können sie hier die Füße entlasten. In der Innenstadt gibt es viel zu sehen, darunter das architektonisch reizvolle gotische Rathaus, die backsteinerne Kirche St. Marien oder die prächtigen Kaufmannshäuser.

RELATED POSTS

Bad Doberan und Rerik: Veranstaltungen am letzten Maiwochenende in der Region – Ostsee Zeitung

OZ-Kolumne aus Grimmen: Keine Party ohne Ballermannhits – Ostsee Zeitung

Kunsthalle Kühlungsborn: 40 Veranstaltungen und sechs Festivals – Ostsee Zeitung

Rostock mit KindernRostock mit Kindern
Strand Warnemünde © Foto: Mario Förster
Rostock mit KindernRostock mit Kindern
Stadtrundgang Rostock Innenstadt © Foto: falco

Bei einem Spaziergang können Besucher zu Fuß mehrere Highlights entdecken, darunter das historische Hafenviertel mit seinen imposanten ehemaligen Speichergebäuden. Interessantes bietet vor allem die Altstadt von Rostock, darunter das Rathaus, verschiedene gotische Kirchen oder die mittelalterliche Stadtmauer. Empfehlenswert ist ein Stadtrundgang mit einem ortskundigen Guide. In zwei Stunden erkunden Teilnehmer mit ihm die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und verborgene Orte. Er kennt die spannendsten Geschichten und wartet mit Insiderwissen auf. Ganz nebenbei flanieren Ausflügler vorbei an prächtigen Gebäuden aus dem Mittelalter bis hin ins 20. Jahrhundert. Besonders reizvolle Stationen sind die hübschen Gassen in der Altstadt, die Boulevards entlang des Flussufers sowie der Universitätsplatz mit seinen spritzigen Wasserspielen.

Zu den Klassikern in gehört eine Hop-on-Hop-off Doppeldecker Stadtrundfahrt mit Kindern durch Rostock. Bei einer Stadtrundfahrt mit dem roten Cabriobus entdecken Familien die Highlights von Rostock. Zudem haben sie die Gelegenheit, an mehreren Haltepunkten auszusteigen. Sie können sich solange sie wollen umsehen und danach an einer der anderen sechs Stationen die Reise fortsetzen. Dadurch haben Besucher die Möglichkeit, den Zoo zu erkunden, am Hafen die Schiffe zu betrachten oder in der Stadt ein Eis zu essen. Interessante Stationen sind die Nikolai- und die Peterskirche, die auch von innen einen Blick wert sind. Dank der Live-Kommentare erfahren Teilnehmer von der Historie der Stadt und die Sehenswürdigkeiten. Ein Ticket berechtigt zur eintägigen Nutzung des Doppeldeckerbusses. Dank des offenen Dachs haben Kinder von oben den besten Ausblick.

Rostock mit KindernRostock mit KindernTipp: Die Rostocker Heide ist ein Paradies für Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger. Zu den schönsten Zielen gehören der Köhlerhof, das Hütelmoor oder das Jagdschloss Gelbensande.
→  Infos zur Rostocker Heide

Günstige zentrale Übernachtungen in Rostock:
→ Preisvorteil bei den TUI Städtereisen abrufen*

In Rostock haben Familien die Möglichkeit, einen ganz besonderen Ausflug aufs Meer zu genießen. Im Rahmen einer 2-stündigen Tour gleiten sie auf einem herrschaftlichen Segelschiff über die Ostsee. Währenddessen schauen sie sich auf dem traditionellen Schiff um, erfahren mehr über dessen spannende Geschichte und kommen mit dem Kapitän über lokale Legenden ins Plaudern. Hier gibt es neben einer herrlichen Aussicht auf das Meer viel zu entdecken. Gerade an den heißen Tagen ist die leichte Brise eine Wohltat. Abfahrtsort ist die Warnemünder Mole. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung kann das Abenteuer gleich beginnen. Gegen einen kleinen Obolus können mutige Seemänner und Seefahrerinnen sogar auf den Segelmast klettern.

Eine Bootsfahrt gehört in der Hansestadt zum Pflichtprogramm. Bei einer Hafenrundfahrt entlang des Ufers der Warnow genießen kleine und große Besucher einen schönen Ausblick auf die Stadt und eine kühle Brise. Auf dem Weg begegnen sie den Kreuzfahrtriesen am Warnemünder Passagierkai, die typisch für die Hansestadt sind. Bei der Tour lernen sie mehr über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte des Hafens, des Schiffbaus und der Boote. Sehr beliebt ist eine Fahrt mit der MS Schnatermann. Der nostalgische Heckraddampfer bringt Passagiere direkt in die idyllische Rostocker Heide mit ihrer blühenden Landschaft und den zahlreichen Wasservögeln. Ein Zwischenstopp im Heidegasthof lädt zum Verweilen ein.
Tickets Heiderundfahrt: heiderundfahrt.de
Tickets Hafenrundfahrt: warnow-personenschifffahrt.de/hafenrundfahrten/

Buy JNews
WERBUNG

Das Marine-Science-Center ist ein Robbenforschungszentrum der Universität Rostock. Im Jachthafen Hohe Düne haben Besucher die Möglichkeit, die Forschung hautnah zu erleben. Hier arbeiten die Forscher mit Seehunden, Seelöwen und Seebären. In der Einrichtung erfahren Neugierige mehr über die Fähigkeiten und die Verhaltensweisen der Tiere. Sie verfolgen das tägliche Training oder nehmen an einem der Events teil. Hier können Kinder ab 12 Jahren die Wissenschaftler beim Durchführen eines Experiments unterstützen oder mit den Seehunden schwimmen. Bei diesem Erlebnis gehen die Kids mit einem Neoprenanzug bekleidet mit den Tieren auf Tuchfühlung. Jüngere Gäste können die Robben beim Trainieren aus nächster Nähe kennenlernen und erfahren dabei spannende Fakten über die Meeressäuger.
Wo:
Marine Science Center
Am Jachthafen 3A
18119 Rostock – Hohe Düne
Webseite: www.marine-science-center.de

Der IGA-Park Rostock entstand zwischen 1997 und 2003 anlässlich der internationalen Gartenschau. Die etwa 100 Hektar große Fläche am Ufer der Warnow gehört zu den beliebten Ausflugszielen von Familien. Die grüne Oase begeistert Besucher mit nektarreichen Wildblumenwiesen, Rhododendrenhainen sowie Stauden- und Kräuterbeeten. Ein Highlight ist der Barfußpfad. Dieser führt über zwanzig verschiedene Belege und Untergründe wie Sandstrand, Kiesel, Schilfgürtel, schmale Wiesen- und Waldwege oder direkt durch den Schlamm. Zusätzlich gibt es 16 Stationen, die die Sinne des Nachwuchses anregen. Das Schifffahrts- und Schiffbaumuseum vermittelt Wissenswertes rund um die Seefahrerei. Im Wassersportpark Supieria gibt es eine Wakeboard-Station für die Eltern und einen aufregenden Parcours mit großen Sprungkissen, verschiedenen Hindernissen und Wasserrutschen.
Wo:
IGA-Park
Schmarl Dorf 40
8106 Rostock
Webseite: iga-park-rostock.de

Im Zoo Rostock treffen Familien auf gewaltige Rentiere und Elche. Sie lassen sich von Eisbären, Borneo-Orang-Utans, Löwen sowie Geparden beeindrucken. Putzige Axolotl, Zwergfaultiere, Erdmännchen oder das Goodfellow-Baumkänguru gehören vor allem bei den Kindern zu den heimlichen Stars. Insgesamt leben auf der Anlage etwa 4.500 Tiere von 450 verschiedenen Arten. Die Jüngsten vergnügen sich auf den zahlreichen Abenteuerspielplätzen. Hier können sie sich auf dem Forschungsschiff Fram, auf dem Wasserspielplatz, den Pilzkarussells oder dem Wikingerschiff austoben. Interessantes für kleine Wissenschaftsfans bietet das Darwineum. Es macht das Thema Evolution hautnah erlebbar. Über 150 Tierarten führen die Besucher durch die verschiedenen Erdzeitalter. Sie zeigen, wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat.
Wo:
Zoo Rostock
Barnstorfer Ring 1
18059 Rostock
Webseite: www.zoo-rostock.de

Der Botanische Garten befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und des Stadthafens. Auf 7,8 Hektar Fläche bewirtschaftet die Universität Rostock ein wahres Kleinod. Die weitläufige Gartenanlage aus dem Jahr 1939 steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Eingebettet in die malerische Kulisse von Bäumen und Sträuchern des Arboretums finden Familien hier eine Vielfalt an Pflanzen, die sich zu grünen oder blühenden Landschaften zusammensetzen. Im westlichen Teil begeistert die von Orchideen übersäte Moorwiese, durch die sich ein natürlicher Bachlauf windet. Dieser ergießt sich in drei herrliche Seen, in denen sich bunte Fische tummeln und verschiedene See- und Teichrosen gedeihen. In den Loki-Schmidt-Gewächshäusern wachsen tropische Bäume und Pflanzen. Hier herrschen tropischen Klimabedingungen bei 25 bis 30 °C.
Wo:
Botanischer Garten Rostock
Hamburger Straße/Holbeinplatz
18057 Rostock
Webseite: www.garten.uni-rostock.de

Ein außergewöhnliches Familienerlebnis ist eine Fahrt mit einem komfortablen Katamaran auf der Ostsee. Während sich der Skipper um alles kümmert, können sich Eltern und Kinder entspannt zurücklehnen. Sie genießen den Sonnenschein, die laue Brise auf der Haut und die Sicht auf das glitzernde Meer. In der Ferne lassen sich der Darß, Rostock und Warnemünde ausmachen. Zur Auswahl stehen Halbtags- und Ganztagestouren, die drei bis sieben Stunden dauern. Echte Romantiker wählen einen späten Termin, um den Sonnenuntergang zu genießen. Das Erlebnis eignet sich vor allem für Jugendliche und Erwachsene mit sicheren Schwimmkenntnissen, damit sie bei einem Sprung ins Wasser nicht gleich untergehen. Startpunkt ist der „Jachthafen Hohe Düne“. Die jeweiligen Wind- und Seebedingungen entscheiden darüber, wohin die Reise geht.
Tipp: Direkt am Jachthafen gibt es einen schönen Strand.

Ein wahres Highlight in den Sommermonaten ist das naturnahe Flussbad Rostock. Es ist das einzige Freibad der Stadt und befindet sich etwa fünf Minuten von der Innenstadt entfernt. Auf einer Fläche von 3.500 m² genießen große und kleine Wasserratten eine angenehme Abkühlung. Dafür gibt es zwei 50-m-Schwimmbecken und einen schönen Flachwasserbereich für Nichtschwimmer. Der Matsch-Spielplatz bietet den Jüngsten Gelegenheit, Sauerei zu machen. Zu den Attraktionen kommen eine Eisberg-Wasserrutsche zum Klettern und ein 3 Meter hoher Sprungturm für Mutige. Tischtennisplatten sowie Volleyball- und Beach-Soccer-Felder bieten Abwechslung. Gegen Gebühr leihen Eltern verschiedene Spiel- und Schwimmgeräte aus. Während sich die Kinder auspowern, relaxen die Erwachsenen auf einer der beiden großen Liegewiesen.
Wo:
Flussbad Rostock
Mühlendamm 36
18055 Rostock
Webseite: www.flussbad-rostock.de

Mario ist Herausgeber und Autor auf Netpapa.de, er ist begeisterter Vater von 2 Söhnen. Wir berichten hier aus der Welt der Väter. Netpapa.de zählt zu den beliebtesten deutschen Webseiten für Väter und zu einer der größten deutschen Väter-Communities.
Netpapa.de zählt zu den beliebtesten deutschen Webseiten für Väter und zu einer der größten deutschen Väter-Communities. Hier findet ihr Wissen rund um das Vater sein, wertige Kaufberatungen und echte Tests zu Spielzeug und Technik für Kinder. Wir finanzieren uns durch Werbung.


© 2013 – 2022 Netpapa.de

source

TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Bad Doberan und Rerik: Veranstaltungen am letzten Maiwochenende in der Region – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Bad Doberan und Rerik: Veranstaltungen am letzten Maiwochenende in der Region – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Uncategorized

OZ-Kolumne aus Grimmen: Keine Party ohne Ballermannhits – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Kunsthalle Kühlungsborn: 40 Veranstaltungen und sechs Festivals – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Kunsthalle Kühlungsborn: 40 Veranstaltungen und sechs Festivals – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Uncategorized

Schützenfest in Damgarten: Robert Lehnert kann es kaum erwarten – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Uncategorized

Stralsund: Friedensschlüsse vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de
Uncategorized

Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de

27/06/2022
Nächster Beitrag
Einzelkritik St. Pauli: Paqarade kam nicht voran – Hartel wie ein Kreuzfahrtschiff – Hamburger Abendblatt

Einzelkritik St. Pauli: Paqarade kam nicht voran – Hartel wie ein Kreuzfahrtschiff - Hamburger Abendblatt

Zahlreiche Corona-Demos in MV erwartet – Nordkurier

Zahlreiche Corona-Demos in MV erwartet - Nordkurier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Topspiel in der Fußball-Oberliga: Der Rostocker FC unterliegt gegen den Greifswalder FC deutlich – nnn.de

Topspiel in der Fußball-Oberliga: Der Rostocker FC unterliegt gegen den Greifswalder FC deutlich – nnn.de

13/04/2022

Düsseldorf Zahl der Rügen im Landtag enorm gestiegen: Hälfte für AfD – t-online

06/05/2022
50 Jahre Intensivmedizin in Stralsund: Erster Patient hatte Vergiftung – Ostsee Zeitung

50 Jahre Intensivmedizin in Stralsund: Erster Patient hatte Vergiftung – Ostsee Zeitung

04/05/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • Vineta-Premiere in Zinnowitz: So erlebten die Zuschauer das Stück – Ostsee Zeitung
  • Corona-Zahlen + Regeln im Landkreis Vorpommern-Greifswald aktuell: So ist die RKI-Inzidenz heute am 27.06.2022 – m.news.de
  • Die NDR Quizshow | NDR.de – Fernsehen – Sendungen AZ – Die NDR Quizshow – NDR.de

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist