Diebstahl in Stralsund aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region – heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Stralsund.
Stralsund (ots) –
Am Samstag, dem 19.03.2022, gegen 10:30 Uhr stellte ein Ladendetektiv in einem Supermarkt im Grünhufer Bogen in Stralsund einen Ladendieb.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat der 23-jährige Syrer Bekleidungsgegenstände im Wert von knapp 60 Euro in seinen Rucksack gesteckt und anschließend den Kassenbereich passiert, ohne zu bezahlen. Als er durch einen Ladendetektiv darauf angesprochen wurde, schubste er ihn beiseite und versuchte mit dem Diebesgut zu flüchten. Mit Unterstützung eines weiteren Ladendetektivs eines anderen Geschäfts konnte der 23-Jährige gefasst und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.
Gegenüber den Polizisten machte der Mann, der keine Ausweispapiere bei sich hatte, wiederholt falsche Angaben zu seiner Identität. Erst mit Hilfe der Bundespolizeiinspektion Stralsund konnte die Identität des Mannes zweifelsfrei festgestellt werden. Gegen ihn ermittelt die Kriminalpolizei nun wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls und der falschen Namensangabe.
Diese Meldung wurde am 21.03.2022, 03:12 Uhr durch die Polizeiinspektion Stralsund übermittelt.
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Kreis das Unterallgäu im Jahr 2020 insgesamt 27 Straftaten im Zusammenhang mit Wohnungseinbruchdiebstahl erfasst, dabei blieb es in 44,4% der Fälle bei versuchten Straftaten. Die Aufklärungsquote lag 2020 bei 18,5%. Unter den insgesamt 4 Tatverdächtigen befanden sich 0 Frauen und 4 Männer. 25% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Für das Jahr 2019 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 37 erfasste Fälle von Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis das Unterallgäu bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 16,2%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs automatisiert erstellt. Original-Content von: „Meldungsgeber“, übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte automatisch generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.
roj/news.de
© 2022 MM New Media GmbH