Über den Sommer fahren zusätzliche Züge von Berlin nach Warnemünde, Stralsund, Greifswald, Rügen und Usedom. mehr
Man erwarte „ganz deutlich“, dass die Auseinandersetzung zwischen den Fans gesucht werde, erklärte Rostocks Polizeichef. mehr
Heute ist Weltautismustag. Betroffene haben es schwer, in Mecklenburg-Vorpommern Hilfe zu bekommen. mehr
Die Behörden schätzen, dass sich derzeit bis zu 12.000 ukrainische Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufhalten. mehr
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern sinkt auf 1.890,6. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 10,9. mehr
Gestern hatte ein Hilfskonvoi die Stadt wegen der Situation vor Ort nicht erreicht. Die Kämpfe im Land gehen weiter. Die News im Überblick. mehr
Für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gilt ab heute eine neue Corona-Landesverordnung. mehr
Warum gibt es dieses Projekt? Wer steht für die fachliche Beratung? Und wer gehört zum Team? mehr
Was gefällt Ihnen, was stört Sie am NDR in MV? – Sie konnten sich mit Stefan Kuna von NDR 1 Radio MV und Nordmagazin-Moderator Thilo Tautz austauschen. mehr
Der beste Morgen für uns in MV – Montag bis Freitag, 5 bis 10 Uhr mit Stefan Kuna, Theresa Hebert und Marilyn Pagel. mehr
Deutschland bezieht 55 Prozent seines Erdgases aus Russland. Das soll sich so schnell wie möglich ändern. In Vorpommern ist der Anfang gemacht. mehr
Bei einem Unfall auf der A24 in Richtung Hamburg hat sich ein Auto in der Nacht zum Sonnabend aus noch unbekannter Ursache überschlagen. Laut Einsatzleitstelle wurde einer der beiden Insassen schwer verletzt, er kam mit dem Rettungshubschrauber in ein Hamburger Krankenhaus. Die Autobahnauffahrt Gallin war für knapp drei Stunden gesperrt. | 02.04.2022 08:00
Auch für die geschätzt 20.000 in Mecklenburg-Vorpommern lebenden Muslime beginnt heute der Fastenmonat Ramadan. Vier Wochen lang dürfen Muslime tagsüber zwischen Morgen- und Abenddämmerung nichts essen, trinken oder Genussmittel wie Zigaretten konsumieren. Der Ramadan ist eine der fünf Säulen des Islam und das Fasten ist verpflichtend für alle erwachsenen Muslime, die körperlich dazu in der Lage sind. Zum Ramadan gehört aber auch, viel im Koran zu lesen, gemeinsam zu beten und die Familie zu besuchen. Derzeit gibt es vier Moscheen im Nordosten – jeweils eine in Rostock, Greifswald, Schwerin und Wismar sowie zwei islamische Kulturzentren. | 02.04.2022 07:30
Für den Bau eines direkten Zubringers vom Industriepark Schwerin zur Autobahn 14 haben die Stadt Schwerin und das Land eine Planungsvereinbarung unterschrieben. Der Bau soll gut 10 Millionen Euro kosten. Im Industriepark steht das Kaffekapselwerk von Nestle. Amazon baut dort ein Verteilzentrum. Durch den Zubringer zur Autobahn soll künftig weniger Lastenverkehr durch die Stadt fahren, sagte der Schweriner Oberbürgermeister. Zwei Varianten stehen zur Wahl – nördlich oder südlich an der ehemaligen Kaserne in Stern Buchholz vorbei. Baubeginn soll 2024 sein. Kritik am Zubringer kommt von den Grünen. Für den Bau müssten viele Bäume gefällt weren, das sei ein vermeidbarer Eingriff in die Natur sagte Arndt Müller von der Stadtfraktion. | 01.04.2022 14:00
Bei einem Brand in einem Agrarbetrieb in Brüel (Landkreis Ludwigslust-Parchim) ist ein Schaden von schätzungsweise mehreren Hunderttausend Euro entstanden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, war das Feuer am Donnerstagabend in einer großen Lagerhalle ausgebrochen. Dabei seien unter anderem Stroh und ein Mähdrescher verbrannt. Die 70 mal 100 Meter große Halle diente auch als Lagerstätte für Saatgut und Dünger sowie zum Unterstellen von Agrarmaschinen. Feuerwehren hätten den Brand löschen können, bevor die ganze Halle zerstört worden sei. Es werde wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt. | 01.04.2022 13:00
Das Neustrelitzer Theater präsentiert das Leben der in Mirow geborenen und späteren Königin Sophie Charlotte als Opern-Uraufführung. mehr
Vor allem die Sprachbarrieren müssen überwunden und eine individuelle Betreuung ermöglicht werden – auch über eine längere Zeit. mehr
Die Kriminalpolizei hat nahe Rostock drei Leichen geborgen. Gegen den Sohn und Bruder der Toten wird ermittelt. Er soll die Taten weitgehend gestanden haben. mehr
Höhere Kosten für Lebensmittel, Gas und Öl müssen an die Kunden weitergegeben werden. mehr
Am Freitag beginnen die Vorbereitungen für die weitere Sanierung der A 20 in Richtung Stettin. mehr
MV-Ministerpräsidentin Schwesig hat sich von Teilen ihrer Russland-Politik distanziert und einen Fehler eingeräumt. Ihre Kritiker haben Zweifel. mehr
Projekte wie die Warnow-Brücke werden zu teuer oder nicht rechtzeitig fertig. Sogar das Aus für die BUGA steht im Raum. mehr
Die Landwirte in MV spüren die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Der Verband fordert deshalb mehr Unterstützung von politischer Seite. mehr
Chirurg Chris muss beim Ausfachen seines Hauses selbst ran. Susanne und Jörg feiern derweil Einweihung auf dem Dorf. 58 Min
Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock empfängt am Sonnabend den FC St. Pauli. Unser Reporter erklärt, was vor dem Spiel wichtig ist. 9 Min
Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min
Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min
Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min
Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min