Die Kriminalpolizei Greifswald hat sich mit einem Such-Aufruf an die Bevölkerung gewandt und bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Toten. Der Fall liegt schon eine Weile zurück: Gefunden wurde der Mann bereits am 13. September 2021 in einem Schilfgürtel im Naturschutzgebiet nahe des Ortes Wampen (nördlich von Greifswald). Seitdem versucht die Polizei, die Identität der Leiche zu klären. Öffentlich bekannt geworden ist der Fall bislang nicht.
Wie die Beamten weiter mitteilen, handelt es sich um einen männlichen Leichnam: „Die Person 1,62 m groß und wies bei der Auffindung ein Körpergewicht von 51,5 kg auf.” Trotz einer gerichtsmedizinischen Untersuchung („Leichenschau”) und intensiven Ermittlungen sei es bislang nicht gelungen, die Idenität des Mannes zu ermitteln. Die Beamten stellen aber klar: „Es liegen keine Anhaltspunkte für eine Straftat vor.”
Weiter heißt es, der Unbekannte sei mit einer grünen Latzhose der Marke „Bücking dreinaht” (Größe 44), einem vermutlich hellbraunen Ledergürtel, einer dunkelblauen Badehose und einem vermutlich schwarzen T-Shirt der Marke „Adidas” (großflächiges Logo auf der Vorderseite) bekleidet gewesen. Die Polizei hat deshalb nun Fotos einer nahezu identischen Latzhose sowie eines nahezu identischen T-Shirts herausgegeben und hofft auf Hinweise.
Wie es in dem Such-Aufruf weiter heißt, konnten Polizeikräfte in unmittelbarer Nähe des Leichnams eine braun-beige Decke, ein Paar schwarze Schuhe, ein rostiges Cuttermesser und Teile eines Fahrradschlauches sicherstellen.
Der Aufruf schließt mit folgendem Absatz: „Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des unbekannten Toten. Wer kann Angaben zu einer Person machen, auf die die Beschreibung passt? Wo wird derzeit eine Person vermisst, auf die die Beschreibung passt? Hinweise nehmen die Kriminalkommissariat-Außenstelle Greifswald unter 03834 540-150, das Polizeihauptrevier Greifswald unter 03834 540-224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.”
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.