mehr Themen
19.06.2021 – 15:43
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Stralsund (ots)
Am 19.06.2021 gegen 10:00 Uhr kam es auf der Rügenbrücke bei Stralsund zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Fünf PKW. Hierbei befuhr der 77-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Mercedes SUV die Rügenbrücke aus Richtung Stralsund kommend in Richtung der Insel Rügen. Auf Grund eines Blackout (nach eigenen Angaben) kam er mit seinem Fahrzeug auf die Fahrspur des Gegenverkehr und touchierte dort den PKW Opel eines 55-jährigen deutschen Fahrzeugführers. Dieser wurde durch den Zusammenstoß herumgeschleudert und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Durch den Zusammenstoß wurde eine Fahrzeugfeder herausgerissen und beschädigte den nachfolgenden PKW Ford eines 55-jährigen Deutschen. Der Unfallverursacher fuhr danach frontal in den darauf folgenden PKW VW Golf eines 86-jährigen Deutschen. Dieser wurde durch den Zusammenstoß gegen die Leitplanke geschleudert. In der weiteren Folge fuhr ein 62-jährige Deutscher mit seinem PKW VW Sportsvan in den PKW Ford des 86-jährigen. Hierbei wurde der 86-jährige so schwer Verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Greifswald geflogen werden mussten. Zwei der Beteiligten Fahrzeugführer und die 17-jährige Tochter im Fahrzeug des Unfallverursachers wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Diese wurden mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Der 86-jährige Schwerverletzt wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Dieser wurde durch die Kameraden der Freiwilligen und der Berufsfeuerwehr aus Stralsund aus dem Fahrzeug befreit. Den Abtransport der beschädigten Fahrzeuge übernahm ein örtliches Abschleppunternehmen. Dieses reinigte auch die Fahrbahn von Öl, Bremsflüssigkeit und Trümmerteilen. Zur Unfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn musste die Rügenbrücke für 3,25 Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über den alten Rügendamm geleitet. Dadurch kam es zu erheblichen Stauerscheinungen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 60.000,-EUR.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040
Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Qingdao, China (ots/PRNewswire) – Die Endauslosung für den FIFA World Cup Qatar 2022™ fand am 01. April in Doha statt. Die FIFA, die Regierung von Government, Hisense und viele Organisationen nahmen an der Veranstaltung teil. Als offizieller globaler Sponsor bei zwei aufeinanderfolgenden …
Berlin (ots) – – DUH reicht Antrag auf Revisionszulassung ein – Urteil des OVG Greifswald gegen Überprüfung der Klimawirkung von Nord Stream 2 ist gekennzeichnet von Verfahrensfehlern und erfordert höchstrichterliche Klärung rechtlicher Fragen von grundsätzlicher Bedeutung in Zeiten von Energiewende und …
Altentreptow (ots) – Am 19.06.2021 gegen 11:00 Uhr meldete sich ein Busfahrer von der BAB 20 und teilte der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg mit, dass er sich derzeit auf Höhe der Anschlussstelle Pasewalk-Süd befindet auf dem Standspur ein Radfahrer fährt. Das zuständige Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Altentreptow konnte den Bus und den davor fahrenden Radfahrer an der Landesgrenze zu Brandenburg stoppen. Der in Stettin wohnhafte 44-jährige …
Neubrandenburg (ots) – Am 18.06.2021 zeigte eine 46-jährige Deutsche den Diebstahl ihres PKW an. Unbekannte Täter entwendeten das Fahrzeug im Zeitraum vom 13.06.2021 21:30 Uhr bis zum 18.06.2021 09:00 Uhr aus der Neustrelitzer Straße 71 in 17033 Neubrandenburg. Dort war er durch die Geschädigte ordnungsgemäß auf einem Parkplatz geparkt worden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen PKW Audi A6, in der Farbe Blau …
Neustrelitz (ots) – Nach einer Kollision eines PKW Audi auf der B 96 Höhe Blumenholz (LK MSE) am 18.06.2021, 20.40 Uhr mit einem Damhirsch wurde der 51-jährige Fahrer verletzt. Der Mann wurde durch Sanitäter der Feuerwehr ambulant versorgt. Das schwer verletzte Tier musste durch Beamte des PHR Neustrelitz durch einen Schuss aus der Dienstwaffe erlöst werden. Bei …
Social Media: