mehr Themen
22.09.2021 – 11:44
Polizeiinspektion Anklam
Greifswald (ots)
Anfang Juli 2021 hat Innenminister Torsten Renz den Einsatz von Bodycams als deeskalierende und generalpräventive Einsatzmittel in der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern (M-V) freigegeben. Weitere Informationen dazu sind in der Pressemitteilung vom Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern vom 05.07.2021 zu finden (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108531/4960401).
Die körpernah getragenen Aufnahmegeräte des Modells VB400 der Firma Motorola werden nun auch rund um die Uhr im Streifendienst des Polizeihauptreviers Greifswald zum Einsatz kommen. Die Polizeivollzugsbeamten erhielten dafür eine entsprechende Einweisung zum Umgang mit einer Bodycam. Ziel der Nutzung dieses neuen Einsatzmittels ist es, gefahrenträchtige Situationen zu reduzieren und das rechtskonforme Handeln der Polizisten zu dokumentieren. Die Bodycams sollen einen guten Beitrag zur Beweissicherung und Sicherheit der Polizeibeamten leisten.
Der Einsatz der Body-Cam ist in § 32a des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes M-V geregelt. Demnach darf die Polizei Bild- und Tonaufzeichnungen insbesondere zur Gefahrenabwehr anfertigen, wenn dies zum Schutz der Beamten oder Dritten erforderlich ist. Die Bodycam kommt also beispielweise nicht bei einer Verkehrsunfallaufnahme, Verkehrskontrolle oder Strafanzeigenaufnahme zum Einsatz, wenn die oben genannten Voraussetzungen nicht vorliegen. Der kameraführende Polizeivollzugsbeamte trägt im Brustbereich einen Patch, der auf einen möglichen Einsatz der Bodycam hinweist. Darüber hinaus wird der Beginn einer Aufnahme mit der Body-Cam durch Polizeikräfte dem Bürger vorher angekündigt, sofern diese nicht offenkundig ist oder Gefahr im Verzug besteht. Unterbleibt diese Mitteilung im Vorfeld, wird sie unverzüglich nachgeholt. Die Speicherung der Aufzeichnungen unterliegt strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben. Für alle Aufzeichnungen nach dem Gefahrenabwehrrecht beträgt die Speicherungsdauer 14 Tage. Im Anschluss werden die erhobenen Daten vom System automatisch gelöscht.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Andrej Krosse
Telefon: 03971 251-3041
E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiVG
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiVG
Original-Content von: Polizeiinspektion Anklam, übermittelt durch news aktuell
Hannover (ots) – Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) lehnt die von der Ampel-Koalition im Bund geplante Legalisierung von Cannabis ab. „Da habe ich erhebliche Einwände“, sagte Havliza dem WESER-KURIER. „Ich gönne jedem erwachsenen Menschen, dass er in gewissen Lebenssituationen zum Joint greift und für ein paar Stunden besser drauf ist, ohne deswegen von der Justiz belangt zu werden. Geschenkt.“ Darum …
Freiburg (ots) – Für viele war der Fall schnell klar. Aber in ganz unterschiedlichen Richtungen. Ein klarer Regelverstoß sei der Wechselfehler des FC Bayern München im Spiel beim SC Freiburg gewesen. Also müsse der Sportclub trotz 1:4-Niederlage zum Sieger erklärt werden. So die einen. Ein Regelverstoß ja, aber keiner, der Einfluss auf den Spielverlauf oder gar …
Regensburg (ots) – Es ist schon seltsam, wie schnell das Drama des Ukraine-Krieges das Aufregerthema der vergangenen zwei Jahre in den Hintergrund gedrängt hat. Corona – war da noch was? Gefühlt ist die Pandemie doch schon vorbei, trotz hoher Infektionszahlen. Die in vielen Bundesländern vollzogenen Lockerungen, …
Hannover (ots) – Landesbischof Friedrich Kramer (57) ist neuer Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD in seiner heute zu Ende gehenden Sitzung in Hannover beschlossen. Der in Greifswald gebürtige Theologe tritt die Nachfolge von Renke Brahms an, der das …
Greifswald (ots) – Heute Morgen (21.09.2021, 09:15 Uhr) kam es in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Greifswald zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Nach ersten Informationen wollte ein Müllfahrzeug vom Innenhof über die Hofausfahrt nach links auf die Johann-Sebastian-Bach-Straße fahren. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der 50-jährige Mitarbeiter …
Anklam (ots) – Von gestern Abend (20.09.2021, 19:00 Uhr) bis heute Morgen (21.09.2021, 06:30 Uhr) kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in Görke bei Anklam. Nach ersten Informationen haben unbekannte Täter drei Arbeitsmaschinen angegriffen und dabei ca. 1.000 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Schaden wird auf ca. 1.400 Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls wurde …
Wolgast (ots) – Heute Morgen (20.09.2021, 07:30 Uhr) kam es auf der B 111 zwischen der Abfahrt Hohendorf und Wolgast zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen war der 60-jährige Fahrer eines Transporters Mercedes-Benz in Richtung Wolgast unterwegs, als er aus gesundheitlichen Gründen in einer leichten Rechtskurze nach links in den Gegenverkehr kam, dabei ein entgegenkommenden VW T5 seitlich streifte, danach …
Social Media: