• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

Neue Museumsleiterin – „Museum öffnen und modernisieren“ – Ostsee Zeitung

admin geschrieben von admin
05/04/2022
Lesezeit: 2 min
0 0
0
Neue Museumsleiterin – „Museum öffnen und modernisieren“ – Ostsee Zeitung

Marika Emonds ist die Neue im Museum der Stadt Bergen. Sie bringt Ideen zur kulturellen Bildung und Museumspädagogik mit
„Ich denke, dass das Museum Potential hat, aber es bleibt auch noch sehr viel zu tun“, beschreibt Marika Emonds ihre ersten Eindrücke vom Zustand ihrer neuen Arbeitsstelle. Die 1981 im sächsischen Zittau geborene neue Leiterin des Stadtmuseums Bergen war anderthalb Jahre alt, als die Eltern nach Sagard auf Rügen zogen. Aufgewachsen ist sie dann in Bergen, wo sie auch ihr Abitur machte. Nach dem Studium der Ur- und Frühgeschichte am Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin begann sie beim damaligen Kulturhistorischen Museum von Stralsund zunächst als Praktikantin, später als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Dort lernte sie Fred Ruchhöft kennen, der die Grabungen am Kap Arkona leitete und sie 2012 ins Team holte. „Wir haben vor allem die unmittelbar vom Küstenabbruch gefährdeten Bereiche untersucht, um dem Boden seine Geheimnisse zu entlocken, bevor diese mit ihm unwiederbringlich ins Meer stürzen.“ Ruchhöft setzte die junge Archäologin auch als Zeichnerin ein. „Ein Foto ist zwar realistischer, aber Schatten können beispielsweise zu Verzerrungen führen.
Erst im vergangenen Jahr hatte sie eine Stelle bei den Mönchguter Museen angetreten. „Dort erfuhr ich auch von einer möglichen Perspektive für den Aufbau eines inselweiten Museumsverbands.“ Eine Idee, die sie gern weiterhin im Auge behalten möchte, nachdem sie die Ausschreibung für die Stelle im Stadtmuseum Bergen für sich entscheiden konnte. „Dabei kamen mir die Erfahrungen aus Stralsund und Göhren zugute.“ Gegenüber den dortigen Ausstellungen handele es sich bei der 1992 in Bergen installierten Sammlung allerdings um eine relativ junge Exposition. „Ich denke zudem, dass sich noch viele Stücke in den Depots verstecken, die es wert wären, gezeigt zu werden“, so Emonds.
Auch könnte es Sonderausstellungen zur Insel Rügen und zur Bergener Geschichte beispielsweise zu den Epochen des Zweiten Weltkriegs, der DDR, aber auch der jüngeren Zeitgeschichte geben. Überhaupt möchte die neue Leiterin das Museum künftig mehr nach außen öffnen, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit forcieren und die Zusammenarbeit mit Medieninformationszentrum (MIZ) und Stadtinfo stärken. So möchte sie sich zum zweiten Jaromar-Fest im Sommer mit einem wissenschaftlichen Beitrag einbringen. Möglichkeiten erkennt Marika Emonds auch in Fragen der kulturellen Bildung und der Museumspädagogik. So könne man zum Thema „Sagen und Brauchtum“ gemeinsame Projekte mit Schulen und Kitas planen oder mit dem „Museum aus dem Koffer“ Seniorenheime besuchen.
Großen Nachholbedarf sieht sie auch bei der digitalen Inventarisierung. Das bestehende System sei veraltet, allerdings würden durch die Anschaffung einer modernen Museums-Software wie „Faust“ Kosten entstehen. Eine Datenbank solle Angaben über Fundorte oder Maße sowie eine Beschreibung und Fotos enthalten. „Das erleichtert die Recherche und Zuordnung von Stücken.“ Die Daten aus dem alten System zu übertragen und neue zu erfassen, würde allerdings auch Zeit kosten. Die dünne personelle Decke war zuletzt einer der Streitpunkte zwischen Verwaltung, Stadtvertretung und der ehemaligen Leiterin Martina Herfert gewesen. „Vielleicht lässt sich ein Teil der Arbeit auch im Rahmen des Ehrenamts erledigen“, überlegt Marika Emonds daher. Auch könne man über die Gründung eines Fördervereins nachdenken. „Neugierige Laien, die ein Blick hinter die Kulissen interessiert, sind willkommen und können sich gern bei mir melden“, möchte sie Bergener Bürger ermutigen.
Uwe Driest

RELATED POSTS

Greifswalder will seine Münchsammlung der Kustodie der Uni vermachen – Ostsee Zeitung

Heringsdorf, Stettin und Schwedt: Benefizkonzerte für die Ukraine – Ostsee Zeitung

Wolgast : Tag der offenen Tür beim THW zum 30. Jubiläum auf Usedom – Ostsee Zeitung

source

Buy JNews
WERBUNG
TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Greifswalder will seine Münchsammlung der Kustodie der Uni vermachen – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Greifswalder will seine Münchsammlung der Kustodie der Uni vermachen – Ostsee Zeitung

26/06/2022
Heringsdorf, Stettin und Schwedt: Benefizkonzerte für die Ukraine – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Heringsdorf, Stettin und Schwedt: Benefizkonzerte für die Ukraine – Ostsee Zeitung

26/06/2022
Wolgast : Tag der offenen Tür beim THW zum 30. Jubiläum auf Usedom – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Wolgast : Tag der offenen Tür beim THW zum 30. Jubiläum auf Usedom – Ostsee Zeitung

26/06/2022
Uncategorized

web.woche 27. Juni bis 03. Juli – webMoritz.de

26/06/2022
Zinnowitz : Gewinner des OZ-Gewinnspiels für Vineta-Festspiel-Karten – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Zinnowitz : Gewinner des OZ-Gewinnspiels für Vineta-Festspiel-Karten – Ostsee Zeitung

26/06/2022
Spendenlauf in Greifswald für Ukraine – Anmeldungen noch möglich – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Spendenlauf in Greifswald für Ukraine – Anmeldungen noch möglich – Ostsee Zeitung

26/06/2022
Nächster Beitrag
Wilde Hunde – zdf.de

Wilde Hunde - zdf.de

Anklam ist jetzt offiziell ein Tourismusort – Nordkurier

Anklam ist jetzt offiziell ein Tourismusort - Nordkurier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Heute "Die jungen Ärzte"-Staffelfinale: Wann gehts mit Staffel 8 weiter? – TVMovie.de

Heute "Die jungen Ärzte"-Staffelfinale: Wann gehts mit Staffel 8 weiter? – TVMovie.de

17/06/2022
Finn Berk aus den Niederlanden: Greifswalder FC sieht „großes Potenzial" in seinem Neuzugang – Sportbuzzer

Finn Berk aus den Niederlanden: Greifswalder FC sieht „großes Potenzial" in seinem Neuzugang – Sportbuzzer

08/04/2022

Kuriose Bewertungen von Sehenswürdigkeiten in MV – Ostsee Zeitung

02/05/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • Greifswalder will seine Münchsammlung der Kustodie der Uni vermachen – Ostsee Zeitung
  • Neubrandenburg: Polizei ermittelt nach Kellerbrand – NDR.de
  • Heringsdorf, Stettin und Schwedt: Benefizkonzerte für die Ukraine – Ostsee Zeitung

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist