• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

Munition und Ersatzteile: Inspekteur der Marine fordert Mittel – NDR.de

admin geschrieben von admin
01/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0
Munition und Ersatzteile: Inspekteur der Marine fordert Mittel – NDR.de

Der neue Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, hat im Gespräch mit dem NDR Mecklenburg-Vorpommern mehr Munition und Ersatzteile für die Deutsche Flotte gefordert.
von Christian Wolf, NDR Schleswig-Holstein
Seit rund zwei Wochen sitzt im Marinekommando in Rostock ein neuer Befehlshaber. Vizeadmiral Jan Christian Kaack hatte von seinem Vorgänger Kay-Achim Schönbach den Posten übernommen, als dieser wegen seiner umstrittenen Äußerungen zur Ukrainekrise zurücktreten musste. Die Aufgaben, die sein Nachfolger zu bewältigen hat, sind enorm. Denn die Deutsche Marine muss aufgrund des Krieges in der Ukraine so schnell wie möglich auf Vordermann gebracht werden.
Zu lange musste wegen fehlender Mittel gespart werden, was zur Folge hatte, dass wichtige Ersatzteile fehlen, weil sie nicht auf Lager sind. Daher hat Vizeadmiral Kaack eine klare Vorstellung davon, was jetzt passieren muss: „Meine erste Priorität liegt in der Bestandsflotte. Damit die Männer und Frauen der Marine sehr schnell merken, dass es hier zu substanziellen Veränderungen kommt.“
 
Der Bundesverteidigungsministerin Christine Lamprecht (SPD) hat Vizeadmiral Kaack deshalb eine Art Wunschliste gegeben, um zu verdeutlichen, was jetzt nötig ist für die Deutsche Marine: „Wir brauchen Munition, Ersatzteile und Kommunikation.“ Allerdings müssen aus Sicht des Inspekteurs der Marine auch die Prozesse verändert werden: „Wir werden das Ganze nicht zum Erfolg bringen, wenn wir da nicht rangehen.“
Nur so könnten die Marine-Einheiten der Bestandsflotte wieder schneller einsatzbereit sein, meint Kaack. Durch die jetzt zur Verfügung stehenden Mittel in Form des Sondervermögens für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro hofft der Vizeadmiral auch, dass Bestellungen schneller zugeführt werden: „Ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir mit der finanziellen Ausstattung auf der Zeitlinie etwas schneller an das Jetzt heranrücken.“
Durch das Geld und auch den Wunsch des Inspekteurs, seine Flotte schneller auf Vordermann zu bringen, würde am Ende auch die heimische Wirtschaft profitieren – vor allem die Werften im Norden. „Jeder kann davon profitieren, weil wir natürlich ganz schnell an den Ausrüstungsstand der Bestandsflotte gehen müssen. Und das bedeutet, die Lager zu füllen und die Schiffe in die Werften zu bekommen“, sagte Kaack.
Die Kieler Werft Thyssenkrupp Marine Systems, unter anderem Lieferant von U-Booten für die Deutsche Marine, will deshalb auch seine Kapazitäten erhöhen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen offenbar Interesse an der insolventen MV Werften.
Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, hat die Deutsche Marine nach eigenen Angaben „alles was schwimmt“ in die Ostsee geschickt. Mittlerweile sind viele Einheiten in die Marinestützpunkte zurückgekehrt.
Sorgen machen müssen sich die Menschen allerdings nicht, wie Kaack betont. „Da kann ich sie beruhigen: Die Sicherheitslage in der Ostsee ist unter Kontrolle. Auch deswegen, weil wir sehr schnell Verantwortung gezeigt haben.“ Deutschland habe Verantwortung übernommen. „Das ist in einer solchen Zeit extrem wichtig.“ Deshalb sollen auch künftig die russischen Aktivitäten in der Ostsee genauesten im Blick behalten werden.
Laut Russland besteht seit 9 Uhr eine Feuerpause. Doch die Ukraine teilte mit, dass die Fluchtwege noch geschlossen seien. Die News im Überblick. mehr
Dieses Thema im Programm:
Mecklenburg-Vorpommern erfülle seinen Anteil gemäß Königsteiner Schlüssel, der die Aufteilung auf die Länder regelt. mehr

RELATED POSTS

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit großem Staraufgebot – NDR.de

Barth: Lidl und Stolz ziehen um – Ostsee Zeitung

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:12 Gedrosselte Gaslieferungen: Siemens Energy weist Vorwürfe aus Russland zurück +++ – n-tv NACHRICHTEN

source

Buy JNews
WERBUNG
TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Uncategorized

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit großem Staraufgebot – NDR.de

30/06/2022
Uncategorized

Barth: Lidl und Stolz ziehen um – Ostsee Zeitung

30/06/2022
Uncategorized

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:12 Gedrosselte Gaslieferungen: Siemens Energy weist Vorwürfe aus Russland zurück +++ – n-tv NACHRICHTEN

30/06/2022
Greifswald: Das ist am Wochenende los: Brückenfest, Konzerte & Abendtörn – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Greifswald: Das ist am Wochenende los: Brückenfest, Konzerte & Abendtörn – Ostsee Zeitung

30/06/2022
Uncategorized

Babys aus Vorpommern-Rügen: Geburten in Greifswald und Anklam – Ostsee Zeitung

30/06/2022
Brückenfest, Konzerte & Abendtörn: Das ist am Wochenende in Greifswald los – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Brückenfest, Konzerte & Abendtörn: Das ist am Wochenende in Greifswald los – Ostsee Zeitung

30/06/2022
Nächster Beitrag
Usedom: ▶ Swinemünde gedenkt der Schiffskatastrophe vor Rügen – Nordkurier

Usedom: ▶ Swinemünde gedenkt der Schiffskatastrophe vor Rügen - Nordkurier

Hohe Spritpreise machen Fahrlehrer stinksauer – Nordkurier

Hohe Spritpreise machen Fahrlehrer stinksauer - Nordkurier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Mecklenburg-Vorpommern: Der Hotspot-Beschluss – handwerklich schlecht, inhaltlich rechtswidrig – WELT

Mecklenburg-Vorpommern: Der Hotspot-Beschluss – handwerklich schlecht, inhaltlich rechtswidrig – WELT

24/04/2022
Wildparks in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern – NDR.de

Wildparks in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern – NDR.de

09/05/2022
Rückschlag für Wunsch nach mehr Windrädern in Vorpommern – Ostsee Zeitung

Rückschlag für Wunsch nach mehr Windrädern in Vorpommern – Ostsee Zeitung

30/05/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • Für Anfänger und Wiedereinsteiger: Tipps für entspanntes Zugreisen – DER STANDARD
  • Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit großem Staraufgebot – NDR.de
  • Jetzt noch ein ESTA für die nächsten zwei Jahre bestellen! – travelnews.ch

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist