• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

Metropolbahn: Mit der S-Bahn bald von MV nach Polen? – Nordkurier

admin geschrieben von admin
02/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0
Metropolbahn: Mit der S-Bahn bald von MV nach Polen? – Nordkurier

Das Aus zum 1. Oktober 2002 hatte sich bereits seit Jahren abgezeichnet: Mangels Nachfrage stellte ab diesem Tag die Stettiner S-Bahn ihren regulären Betrieb in die nördliche Nachbar- und Chemieindustriestadt Police (Pölitz) ein. Damit gibt es auch keine Bahnverbindung nach Trzebiez (Ziegenort) am Stettiner Haff mehr. Knapp zehn Jahre später beginnt die Kehrtwende: Die Renaissance des öffentlichen Nahverkehrs sorgt für ein Umdenken und heute wird schon wieder gebaut. Die einstige S-Bahn wird in den nächsten Jahren zur Stettiner Metropolbahn SKM.
Schon jetzt steht für den polnischen Teil das Streckennetz fest: Neben Police im Norden werden durch die Nahverkehrszüge mit Gryfino (Greifenhagen), Stargard und Goleniow (Gollnow) weitere Städte in das System eingebunden – einschließlich dem Flughafen Goleniow bei Stettin, der auch internationale Verbindungen im Programm hat.
Ein nächster Schritt zeichnet sich am Horizont ab: Die Verlängerung der SKM nach Deutschland. Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde sind mögliche Zielorte für die aufgefrischte S-Bahn. In Deutschland haben sich in Grenznähe viele einstiger Stettiner angesiedelt, das Haffbad Ueckermünde mit seinem Tierpark zieht schon heute viele Gäste aus Polen an, die mit dem Auto kommen.
Doch eine solche Anbindung wird nicht zum Nulltarif zu haben sein. „Die spannende Frage ist, wer bezahlt das überhaupt. Da wird auch die deutsche Seite Geld in die Hand nehmen müssen”, schätzt Ralf Pfoth, Vizehauptgeschäftsführer und Verkehrsexperte der IHK Neubrandenburg ein. Es nennt als Beispiel die notwendige Elektrifizierung der Trasse auf deutscher Seite, auf der E-Triebzüge verkehren sollen.
Der Wirtschaft unterstütze das Projekt ausdrücklich, so Pfoth. Der Süden Vorpommerns sei Teil der Metropolregion Stettin mit einer halben Million Einwohnern. Er verweist auf das Großgewerbegebiet in Pasewalk, das seit einiger Zeit als Industriepark Berlin-Stettin vermarktet wird. „Mit Erfolg”, meint er mit Blick auf die in den vergangenen beiden Jahren erfolgten Ansiedlungen der Unternehmen Topregal aus der Nähe von Stuttgart und Huber Landtechnik aus Österreich am Stadtrand von Pasewalk nahe der Ostseeautobahn A20.
„Diese Unternehmen kommen aber nur, wenn sie mit genügend Fachkräften rechnen können”, sagt Pfoth. Ohne Mitarbeiter aus Polen werde es in den dünn besiedelten Region aber nicht gehen. „Das stellt sich dann natürlich die Frage, wie kommen die Leute dorthin”, betont er und sieht eine S-Bahn von und nach Polen als mögliche Lösung.
Doch bevor es so weit ist, will die Stettiner Metropolenbahn erklärtermaßen erst ihr polnisches Netz fertigstellen. Die laufenden Baumaßnahmen auf der Strecke Stettin-Police verzögern sich, weil sich Auftraggeber und ausführende Firmen um die Ursache für steigende Baukosten streiten. Damit könnte der für Ende 2023 avisierte Ausbau auf einen späteren Termin rücken.
„Damit würde auch die Erweiterung nach Deutschland später erfolgen. Das bereitet uns schon Sorgen”, sagt IHK-Vizechef Pfoth, der nicht vor 2025 mit einer Erweiterung der SKM rechnet. Die Frage sei, welche Folgen steigende Projektkosten nach sich ziehen würden. Er hält für denkbar, dass sich Geld aus EU-Förderprogrammen für Grenzregion locker machen lässt.
Die Kommunalgemeinschaft Pomerania hat die Metropolenbahn in ihr Entwicklung- und Handlungskonzept bis 2030 aufgenommen und macht sich für den Ausbau grenzüberschreitender Verkehrsverbindungen stark. Derzeit sei die Situation „sehr unbefriedigend”. Die wachsende Nachfrage durch Berufspendler oder den Tourismus mache die Verbesserung der Angebotsqualität erforderlich. Die Stettiner Metropolbahn SKM könne die Situation im grenzüberschreitenden Schienenverkehr verbessern.
 
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

RELATED POSTS

Neue Wohnungen in Greifswald: Was sie kosten und wann sie fertig werden – Ostsee Zeitung

Wetter in Vorpommern-Rügen heute: Achtung, Sturm! Die aktuelle Lage am Sonntag – news.de

Wetter Nordsee und Ostsee: Heute Regen und Gewitter möglich – EXPRESS

source

Buy JNews
WERBUNG
TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Neue Wohnungen in Greifswald: Was sie kosten und wann sie fertig werden – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Neue Wohnungen in Greifswald: Was sie kosten und wann sie fertig werden – Ostsee Zeitung

26/06/2022
Uncategorized

Wetter in Vorpommern-Rügen heute: Achtung, Sturm! Die aktuelle Lage am Sonntag – news.de

26/06/2022
Uncategorized

Wetter Nordsee und Ostsee: Heute Regen und Gewitter möglich – EXPRESS

26/06/2022
Uncategorized

Nach dem Brand bei Rügen-Fisch: Wie weiter mit der Konserven-Produktion? – Ostsee Zeitung

26/06/2022
Uncategorized

Langes Wochenende – Kälte und Regen kommen zurück nach MV – Nordkurier

26/06/2022
Uncategorized

Großstadtflair oder Mittelmeer? Das sind die Sommerurlaubtrends 2022 (FOTO) – APA OTS

26/06/2022
Nächster Beitrag
▶ Weihnachtsmann lässt Kinderherzen höher schlagen – Nordkurier

▶ Weihnachtsmann lässt Kinderherzen höher schlagen - Nordkurier

"Nullerjahre": Stralsunder Rapper Hendrik Bolz über seine Jugend – NDR.de

"Nullerjahre": Stralsunder Rapper Hendrik Bolz über seine Jugend - NDR.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Agrarwetter: Frühlingshafte, sommerliche Temperaturen – Gewittergefahr | proplanta.de – Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

13/04/2022
Neues Freilufttheater an Seenplatte startet in Plau am See – n-tv NACHRICHTEN

Neues Freilufttheater an Seenplatte startet in Plau am See – n-tv NACHRICHTEN

30/05/2022
Statt 9-Euro-Ticket: Fähre nach Hiddensee teilweise kostenlos – Ostsee Zeitung

Statt 9-Euro-Ticket: Fähre nach Hiddensee teilweise kostenlos – Ostsee Zeitung

11/06/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • Neue Wohnungen in Greifswald: Was sie kosten und wann sie fertig werden – Ostsee Zeitung
  • Wetter in Vorpommern-Rügen heute: Achtung, Sturm! Die aktuelle Lage am Sonntag – news.de
  • OB-Stichwahl in Greifswald: Amtsinhaber oder Herausforderin? – NDR.de

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist