Bei einer Routine-Kontrolle auf der Autobahn A11 in der Nähe von Penkun ist der Polizei am Montag ein gesuchter Hehler aus Litauen ins Netz gegangen. Der Mann wird mit internationalem Haftbefehlt gesucht – unter anderem wegen Straftaten in Dänemark. Die Mitteilung, die die Bundespolizei am Dienstag zu dem Vorfall herausgab liest sich, als sei die Festnahme ein möglicher Schlag gegen ein kriminelles Imperium rund um die Rasenpflege.
Lesen Sie auch: Die Kriminalstatistik in MV – und was darin besonders auffällt
Der 42-Jährige sei für die Beamten kein Unbekannter – bereits vor einigen Monaten konnte man ihn mit Mühe festsetzen. Die Straftaten rund um den Diebstahl von Rasentraktoren und -mähern waren allerdings mit so viel Aufwand inszeniert, dass man den Mann wieder freilassen musste, bevor man ihm etwas Handfestes nachweisen konnte. Der Mann konnte anschließend wieder untertauchen.
Lesen Sie auch: Dieb klaut in Möllenbeck Rasentraktor und wird in Pasewalk erwischt
Damals, im September 2021, hätten Kollegen der Bundespolizei Stralsund den Mann nachts auf der Autobahn A20 aufgegriffen. Bei Tribsees war ihnen das Kennzeichen des Transporters aufgefallen – der Halter wurde polizeilich gesucht. Es kam zu einer Verfolgungsjagd, bei der die Polizisten den Sichtkontakt zunächst verloren, den Transporter aber wenig später wiedererkannten, als er bei Grimmen auf die Autobahn fuhr. Wenig später konnte man das Fahrzeug ausbremsen und doch noch kontrollieren. „Im Fahrerhaus wurde eine Abschaltvorrichtung aufgefunden, die es ermöglichte, die gesamte Lichtelektrik des Transporters mit einem Handgriff während der Fahrt auszuschalten”, so Polizeisprecher Igor Weber.
Lesen Sie auch: Betrunkener fährt auf Rasentraktor an Polizeirevier in Parchim vorbei
Außerdem befanden sich in dem Fahrzeug sechs Rasentraktoren und zusätzlich diverse Rasenmäher im Wert von rund 20 000 Euro. Die Erklärung des Mannes erschien den Beamten nicht plausibel, er konnte allerdings Rechnungen für die Geräte vorlegen. Weil nicht nur die, sondern auch die Gerätenummern gefälscht waren, dauerte es allerdings, bis die Ermittler dem Mann konkrete Taten zuordnen konnten. Aus der vorläufigen Haft war er da längst entlassen, auch wenn die Beute und sein Wagen sichergestellt wurden. Später stellte sich heraus, dass die Traktoren und Mäher in Dänemark gestohlen wurden, dort wurde ein Haftbefehl erlassen. Der Litauer aber blieb über Monate verschwunden.
Am Montag ging er der Bundespolizei Pasewalk nun ins Netz. Er war mit einem Kleintransporter „CITROEN Jumper” in Richtung Berlin unterwegs. Ein Haftrichter verfügte am Dienstag die Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt Bützow und setzte damit das Auslieferungsverfahren in Kraft.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.