• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

Erste Anlaufstelle für Geflüchtete in MV entsteht bei Schwerin – NDR.de

admin geschrieben von admin
05/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0
Erste Anlaufstelle für Geflüchtete in MV entsteht bei Schwerin – NDR.de

In Mecklenburg-Vorpommern werden ukrainische Flüchtlinge zukünftig in Stern Buchholz bei Schwerin zentral registriert. Die Kapazitäten werden gegenwärtig ausgebaut. Vorab hatte es einige Unklarheiten gegeben.
Die Registrierungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden kurzfristig in Stern Buchholz bei Schwerin ausgebaut. Die sechs Registrierungsgeräte, die vergangene Woche in der Rostocker Hansemesse getestet worden waren, seien bereits nach Schwerin gebracht worden, sagte der zuständige Innenminister Christian Pegel (SPD) am Montag. Dort sollen die ankommenden Menschen mit Lichtbildern und Fingerabdrücken registriert, kurzfristig untergebracht und anschließend auf die Kommunen verteilt werden. Die zentrale Anlaufstelle ist ein Angebot des Landes, um die Landkreise und kreisfreien Städte bei der Registrierung der Geflüchteten zu entlasten. Ulrike Seemann-Katz vom Flüchtlingsrat in Mecklenburg-Vorpommern begrüßte bei NDR MV Live die Entscheidung für die zentrale Aufnahmestelle nahe Schwerin. Stern Buchholz sei aufgrund der personellen und technischen Voraussetzung gut für die Aufnahme der ukrainischen Flüchtlinge geeignet. Wobei aktuell nicht absehbar sei, wie viele Menschen genau kämen.
Ursprünglich war die Rostocker Hansemesse als Standort vorgesehen. Weil dort jedoch die technischen Voraussetzungen für die Registrierung der ankommenden Menschen nicht ausreichen, hieß es daraufhin in einer Stellungnahme des Innenministeriums, dass die zentrale Erstregistrierung stattdessen im Foyer eines Schweriner Hotels erfolgen solle. In der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt wusste man nichts von den Plänen für das Hotel. Der für Integration zuständige Dezernent Andreas Ruhl wies die Ankündigung des Ministeriums daraufhin als Falschmeldung zurück. Die Fehlkommunikation soll in den kommenden Tagen Thema im Innenausschuss werden.
Kritik für die Kommunikationspanne kam auch aus der Opposition. „Wir können uns das nicht leisten“, sagte der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag, René Domke, im Gespräch mit dem Nordmagazin. „Wir wissen nicht, was noch alles auf uns zukommen wird, und Ehrenamtliche sind darauf angewiesen, dass sie schnelle und verlässliche Informationen bekommen.“ Die Entscheidung für Stern Buchholz könne er nachvollziehen. Er sei jedoch dafür, die Liegenschaft für eine langfristige Nutzung herzurichten. Ähnlich sieht es auch Marc Reinhardt (CDU), der Mitglied des Innenausschusses ist. „Solche Pannen können wir uns nicht erlauben“, sagte er. „Die Landesregierung ist gut daran beraten, klar zu kommunizieren“, so Reinhardt weiter. Das Thema soll im Innenausschuss noch einmal aufgearbeitet.
Das Innenministerium sucht derweil nach weiteren Liegenschaften rund um den neu bestimmten Standort Stern Buchholz. „Das, was wir bisher an Platz in der Erstaufnahmeeinrichtung haben, würde nicht reichen, um diese große Zahl an Menschen zu registrieren“, sagte Innenminister Christian Pegel (SPD) im NDR Interview. Für die Unklarheiten, die es zuvor rund um die Standortsuche gegeben hat, entschuldigte sich der Minister. „Das war eine Kommunikationspanne“, sagte er. „Das tut mir sehr Leid“, so Pegel.
Knapp 5.000 ukrainische Flüchtlinge – fast ausschließlich Frauen und Kinder – haben seit Kriegsbeginn offiziell in Mecklenburg-Vorpommern eine vorläufige Bleibe gefunden. Innenminister Pegel schätzt, dass im Land bis zu 1.300 Flüchtlinge dazukommen, die bei Freunden und Verwandten untergekommen sind und bisher nicht erfasst wurden. Laut Seemann-Katz gäbe es bereits erste Anfragen, um Geflüchtetet auf dem deutschen Arbeitsmarkt unterzubringen. Generell seien die Anerkennungsstellen im Nordosten, die die beruflichen Voraussetzung prüfen, auf einen erhöhten Andrang vorbereitet.
Dieses Thema im Programm:
Die rot-rote Landesregierung will die 3G-Regel in der Gastronomie kurz vor Ostern streichen. Die Testpflicht für Ungeimpfte soll am Gründonnerstag fallen. mehr

RELATED POSTS

Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de

OZ-Kolumne aus Stralsund: Klappe! Und Action! – Ostsee Zeitung

Grimmen: Sommerzeit beginnt – Rhabarberzeit endet. Das müssen Sie wissen – Ostsee Zeitung

source

Buy JNews
WERBUNG
TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de
Uncategorized

Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de

27/06/2022
Uncategorized

OZ-Kolumne aus Stralsund: Klappe! Und Action! – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Uncategorized

Grimmen: Sommerzeit beginnt – Rhabarberzeit endet. Das müssen Sie wissen – Ostsee Zeitung

27/06/2022
Uncategorized

Sagenhaft – Vorpommerns Küste im TV – Sendung – TV SPIELFILM – TV Spielfilm

27/06/2022
Corona-Zahlen + Regeln im Landkreis Vorpommern-Greifswald aktuell: So ist die RKI-Inzidenz heute am 27.06.2022 – news.de
Uncategorized

Corona-Zahlen + Regeln im Landkreis Vorpommern-Greifswald aktuell: So ist die RKI-Inzidenz heute am 27.06.2022 – news.de

27/06/2022
Uncategorized

NDR Info Nachrichten vom 27.06.2022 02:10 Uhr | NDR.de – Nachrichten – NDR Info – NDR.de

27/06/2022
Nächster Beitrag
POL-NB: Unfall auf der B105 bei Martenshagen – Presseportal.de

POL-NB: Unfall auf der B105 bei Martenshagen - Presseportal.de

Show mit Tim Mälzer – Soljanka-Duell führt auf die Insel Usedom – Nordkurier

Show mit Tim Mälzer - Soljanka-Duell führt auf die Insel Usedom - Nordkurier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Vorpommern-Greifswald: Wasserschutzpolizei rettet junge Segler auf Peenestrom – STERN.de

Vorpommern-Greifswald: Wasserschutzpolizei rettet junge Segler auf Peenestrom – STERN.de

27/06/2022
▶ Pasewalk bangt um Weihnachtsmarkt – Nordkurier

▶ Pasewalk bangt um Weihnachtsmarkt – Nordkurier

05/04/2022

Rügen: Das traurige Ende des Fährschiffs „Sassnitz“ – Ostsee Zeitung

03/05/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • Plattdeutscher Tag in Hamburg | NDR.de – NDR.de
  • OZ-Kolumne aus Stralsund: Klappe! Und Action! – Ostsee Zeitung
  • Grimmen: Sommerzeit beginnt – Rhabarberzeit endet. Das müssen Sie wissen – Ostsee Zeitung

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist