Seltener Gast auf der Insel Rügen: Ein Walross hat auf der größten deutschen Insel für Aufsehen gesorgt. Das über zwei Meter lange Tier wurde am Donnerstagmorgen dort gesichtet – eine unverhoffte Sehenswürdigkeit für viele Touristen.
Weil wir davon überzeugt sind, dass die Goslarsche Zeitung guten und unabhängigen Journalismus liefert – nicht nur lokal, sondern auch regional und überregional. Auf goslarsche.de finden Sie täglich über 100 Artikel, die entweder nur über ein Abo oder mittels einer Registrierung lesbar sind.
Dass wir damit das Interesse unserer Leser wecken, zeigen uns die stetig wachsenden Zugriffszahlen auf goslarsche.de. Darüber freuen wir uns. Aber wir freuen uns auch über eine entsprechende Wertschätzung, indem die Menschen, die unsere Artikel lesen, auch ein Abo abschließen oder sich mit Ihren Daten registrieren. Denn nur so kann unsere Redaktion und damit qualitativ guter Journalismus in der Region finanziert werden.
Mit der Registrierung und dem Einloggen stimmen Sie unseren AGB und den Hinweisen zum Datenschutz zu.
Um 20 Uhr startet das Kaiserpfalz-Konzert von Schlagerstar Roland Kaiser. Nachdem er am Donnerstag den Paul-Lincke-Ring der Stadt Goslar erhalten hat, steht er nun live auf der Bühne. Die GZ trägt noch einmal die wichtigsten Infos zusammen.
Erst nimmt er den Paul-Licke-Ring in Hahnenklee entgegen und bedankt sich formvollendet, dann greift er ungefragt zum Mikro und erfüllt den Wunsch des Publikums: Er singt zwei Lieder und macht damit Lust aufs Konzert vor der Kaiserpfalz.
Die Warnungen vom Verein Volksfest wurden nun doch erhört: Der Jubiläums-Umzug am 2. Juli im Rahmen des Schützenfestes wird nun nicht am Hüttenstieg/Paradiesgrund enden, sondern aller Voraussicht auf der Kreuzung Okerstraße/Reiseckenweg.
Bei der Suche nach einer neuen Tourismus-Spitze biegt der Kurort auf die Zielgerade ein: Bis Mittwoch lief die zweite Ausschreibungsrunde. Es liegen weitere Bewerbungen vor. Bis zu den Sommerferien soll eine Entscheidung her.
Drei Kläger, zwei Rechtsauffassungen: Die Goslarer Oberbürgermeisterwahl wird am 27. Juni vor dem Verwaltungsgericht verhandelt. Uwe Zinkler meint: „Die Wahl ist ungültig.“ Die CDU in Kreis und Stadt setzt ihren Schwerpunkt laut Zinkler anders.
Der Goslarer Betriebshofs-Ausschuss befasste sich mit dem Jahresabschluss 2021, der einen Verlust von 180.000 Euro aufweist. Ein weiteres Thema war der historische Friedhof an der Hildesheimer Straße. Die FDP will dort eine Infotafel errichten.
Allen globalen Unbilden zum Trotz: Die Goslarer Wirtschaft läuft gegenwärtig offenkundig auf Hochtouren. Die Gewerbesteuerzahlungen liegen aktuell deutlich über jenem Ansatz, den der Rat der Stadt am 3. Mai in seinem Etat für 2022 festgelegt hatte.
Mit zwei Jahren Verspätung ist Schlagerstar Roland Kaiser mit dem Goslarer Paul-Lincke-Ring ausgezeichnet worden. Der Auftakt zur großen Kaiser-Show im Jubiläumsjahr der Kaiserstadt. Der Musiker zeigte sich tief bewegt nach der Verleihung des Rings.