„Ich bin natürlich auf alles gefasst.“ Benjamin Schultz, Trainer der Bezirksliga-Frauen beim HSV Greif Torgelow, gibt sich bewusst zurückhaltend, wenn er über die geplante Rückkehr auf das Hallenparkett spricht. Der 24-Jährige mahnt: „Teilweise sind Spiele ja noch 24 Stunden vor der Austragung abgesagt worden.“ Auch das Team aus Torgelow war in dieser Saison von kurzfristigen Absagen betroffen.
Die Vorfreude auf den bevorstehenden Re-Start überwiegt bei Schultz dieser Tage aber trotzdem: „Ich muss schon sagen, die Aufregung steigt aktuell täglich. Ich gehe jetzt einfach mal ganz stark davon aus, dass wir am Samstag spielen können.“
Wenn tatsächlich alles klappt, dann trägt seine Mannschaft am Samstag ab 16 Uhr in der Volkssporthalle ihr erstes Punktspiel in diesem Kalenderjahr aus. Erster Gegner nach kräftezehrender Corona-Pause wäre der HSV Grimmen 1992. Für Schultz selbst handelt es sich beim Duell mit dem Tabellenzweiten um eines der ganz besonderen Sorte: Der Mann steht vor seiner (verspäteten) Premiere auf der Trainerbank. Zwar stellte der Verein den 24-Jährigen bereits Anfang November als Nachfolger von Maria Bünder vor, jedoch brachte die Pandemie kurz darauf den Ligabetrieb zum Stillstand und verhagelte somit den Einstand des neuen Übungsleiters. Vier Monate später soll es nun mit dem Debüt klappen.
Mehr lesen: Maria Bünder gibt Posten als Torgelower Handball-Trainerin ab
Nach dem Rückzug der SG Loitz/Demmin rangiert Torgelow aktuell mit 0:4 Punkten auf dem vierten und letzten Tabellenplatz der Staffel B und steht in seinem dritten und letzten Vorrundenspiel mächtig unter Zugzwang. Um die Chance auf die Platzierungsrunde um die Plätze fünf und sechs zu wahren, braucht es einen Heimsieg. „Die Mädchen sind mächtig motiviert und haben signalisiert, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollen“, betonte der Trainer.
Derweil ist das letzte Vorrunden-Heimspiel der Bezirksliga-Männer vom HSV Greif Torgelow gegen den SV Einheit Demmin II abgesagt worden. Der Gast aus der Hansestadt bekommt am Sonnabend keine spielfähige Mannschaft zusammen und trat die zwei Punkte freiwillig ab, wie Torgelows Trainer Robert Drews informierte. „Wir sagen danke für die Punkte, hätten den Kampf aber viel lieber auf der Platte ausgetragen.“
Auch interessant: Er traf gegen den HSV – und freut sich über die Landesliga
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.