Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes im Nordosten bietet Blutspendern im Land einen Monat lang kostenfreie Tests auf Corona-Antikörper an. Wer zwischen dem 21. März und dem 16. April an einem Aktionsspendentermin teilnehme, könne erfahren, ob und wie viele Corona-Antikörper in dem gespendeten Blut nachweisbar sind, teilte das DRK am Dienstag mit.
Mit diesem Angebot will man sich bei den Blutspendern für die Unterstützung in der Pandemiezeit bedanken. Das DRK stellte zudem fest: „Eine Corona-Infektion, Impfung oder nachgewiesene Antikörper haben keinen Einfluss auf die Qualität der Blutpräparate oder Auswirkungen für die Transfusionsempfänger.” Aus diesem Grund werde das Blut normalerweise nicht auf Antikörper getestet.
Lesen Sie auch: Trotz Corona – DRK bittet zur Blutspende
Die beiden nächsten Blutspendetermine in Anklam am 18. März und am 22. April liegen jedoch außerhalb dieses Aktionszeitraumes. Laut Franziska Krause, Sprecherin des DRK-Kreisverbandes in Ostvorpommern, sei es aus logistischen und labortechnischen Gründen leider nicht möglich, die Anklamer Blutspender doch noch in die angebotenen Antikörpertests einzubeziehen.
Sie empfiehlt Interessenten einen Termin innerhalb des Aktionszeitraumes in einem nahegelegenen Blutspendezentrum zu vereinbaren. Dafür würden sich die DRK-Blutspendetermine am 21. März in Friedland oder am 7. April in Ueckermünde anbieten. Fragen und Termine könnten mit dem Blutspendedienst MV abgestimmt werden.
www.blutspendemv.de
Der regelmäßige Überblick über die Fallzahlen, aktuellen Regelungen und neuen Entwicklungen rund um das Corona-Virus in Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark. Jetzt kostenfrei anmelden!
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.