• Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Login
VORPOMMERN DIGITAL
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Vor Ort
  • Stellenmarkt
  • Verzeichnisse
    • Vereinsverzeichnis
    • Firmenverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
VORPOMMERN DIGITAL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Uncategorized

▶ Pasewalk bangt um Weihnachtsmarkt – Nordkurier

admin geschrieben von admin
05/04/2022
Lesezeit: 3 min
0 0
0
▶ Pasewalk bangt um Weihnachtsmarkt – Nordkurier

Die Buden stehen schon, die Weihnachtslichter leuchten, am Mittwoch kommen Zaun und weitere Aufbauten. In Pasewalk soll ab Freitag richtig Weihnachtsstimmung aufkommen. Dieser Plan könnte im letzten Moment aber doch noch vereitelt werden. „Ich fürchte, das Land wird noch in dieser Woche alle Weihnachtsmärkte verbieten“, sagte Pasewalks Bürgermeisterin Sandra Nachtweih (CDU) am Dienstagabend.
Die Nachricht, dass Rostock alle Weihnachtsmärkte schließt, lässt die Kommunalpolitikerin nichts Gutes ahnen. „Das wäre sehr schade. Ich habe so etwas schon die ganze Zeit befürchtet.“ Im Gegensatz zu vielen anderen Städten im Nordosten will Pasewalk seinen Weihnachtsmarkt nämlich unbedingt stattfinden lassen. Klein aber richtig fein soll er werden. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten, die Aufbauarbeiten nahmen am Dienstag Fahrt auf.
Viel Glühwein soll es geben, Musik, deftiges Essen, ein Karussell für die Kinder und einiges mehr. Der Weihnachtsmann will kommen, eine Zauberfee auch, vielleicht sogar ein Engel und andere weihnachtliche Wesen. Viele Veranstaltungen in der Kleinstadt sind Corona zum Opfer gefallen. Wenigstens über den Weihnachtsmarkt sollen sich die Pasewalker freuen, hatte Sandra Nachtweih noch am Dienstagnachmittag gesagt. Vor allem die Kinder sollen eine Freude in der Vorweihnachtszeit haben.
Aktuelle Corona-Lage im Kreis: Corona-Inzidenz im Kreis überschreitet die 500er-Schwelle
„Anderen war der Aufwand zu hoch. Die Vorbereitungen sind wesentlich aufwändiger und teurer – mehr Personal, mehr Technik, mehr Kontrollen.“ Das alles konnte die Pasewalker nicht abschrecken. Nun aber kommen doch noch erhebliche Zweifel auf, ob überhaupt etwas stattfinden kann.
Organisatorin Anke Holstein hatte sich auf alle Eventualitäten vorbereitet – nur auf ein Verbot nicht. Mathias Scheller und Ingolf Königer vom Technischen Dienst Pasewalk haben am Dienstag schon die Buden aufgebaut und Festbeleuchtung angebracht. Die defekte Tür an der öffentlichen Damentoilette wurde bereits repariert. Eigentlich steht einem gelungenen Weihnachtsmarkt kaum noch etwas im Wege. Nun muss er nur noch stattfinden, und die Besucher müssen mitziehen.
„Sollte es den Markt geben, wäre es wirklich schön, wenn die Leute auch kommen, allein schon als Zeichen für die Händler“, sagt Sandra Nachtweih. Es sei gar nicht leicht gewesen, Karussellbetreiber, Glühweinwirte oder Bratwurstgrillmeister zu überzeugen, unter Corona-Bedingungen in Pasewalk aufzubauen. Alle, die ursprünglich kommen wollten, hätten abgesagt. „Die Anbieter rechnen mit deutlich weniger Einnahmen bei gleichbleibenden Ausgaben“, erklärt Sandra Nachtweih. Das schrecke viele ab. Schließlich habe sich aber doch noch eine erlesene Runde zusammen gefunden, die meisten aus der Region.
Falls der Markt erlaubt wird, wird er allerdings nicht so groß wie in den Vorjahren. „Wir sind um 50 Prozent geschrumpft. Es wird die Light-Variante.“ Rund zehn Buden sind geplant. In der Zeit vor Corona waren es 23. So sei aber wenigsten dafür gesorgt, dass die Sicherheitsabstände eingehalten werden können.
Für den Fall, dass der Markt am Freitag eröffnet und 2G-Plus gelten wird, hat die Kreis-Apotheke in der Prenzlauer Straße ihre Öffnungszeiten verlängert. Am Freitag wird dort bis 20 Uhr getestet und am Sonnabend bis 13 Uhr – aber nur mit zuvor im Internet gebuchten Terminen. Das Hotel Am Park testet ebenfalls, am Sonnabend bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Auch dort müssen rechtzeitig Termine vereinbart werden.
Eröffnet werden soll der Markt am Freitag um 17 Uhr. Bis 22 Uhr soll eine Band spielen. Der Sonnabend soll um 12 Uhr beginnen und gegen 22 Uhr enden. Den ganzen Tag über soll es immer wieder Neues zu hören, zu sehen oder zu kosten geben. Am Sonntag soll der Markt von 12 bis 17 Uhr öffnen – wenn er nicht doch noch verboten wird.
Nanu, ist denn schon Weihnachten – oder ist es der Nikolaus? Frau aus Pasewalk entdeckt den Weihnachtsmann

RELATED POSTS

Unfälle – Sassnitz – Verkehrsunfall: Fahrradfahrer erleidet Schädelverletzungen – Panorama – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

Volkshochschule auf Rügen startet wieder mit Präsenzveranstaltungen – Ostsee Zeitung

Neue Fahrbahndecke auf der A 20 zwischen Jarmen und Anklam – Ostsee Zeitung

Der regelmäßige Überblick über die Fallzahlen, aktuellen Regelungen und neuen Entwicklungen rund um das Corona-Virus in Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark. Jetzt kostenfrei anmelden!
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

source

Buy JNews
WERBUNG
TeilenTweetPin
admin

admin

Verwandte Beiträge

Uncategorized

Unfälle – Sassnitz – Verkehrsunfall: Fahrradfahrer erleidet Schädelverletzungen – Panorama – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

30/06/2022
Uncategorized

Volkshochschule auf Rügen startet wieder mit Präsenzveranstaltungen – Ostsee Zeitung

30/06/2022
Neue Fahrbahndecke auf der A 20 zwischen Jarmen und Anklam – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Neue Fahrbahndecke auf der A 20 zwischen Jarmen und Anklam – Ostsee Zeitung

30/06/2022
Greifswald: Strom gegen Hirnschäden: Millionen für Forscherteam – nnn.de
Uncategorized

Greifswald: Strom gegen Hirnschäden: Millionen für Forscherteam – nnn.de

30/06/2022
Greifswalder Forscher finden Ursache für Nebenwirkungen bei Corona-Impfstoff – Ostsee Zeitung
Uncategorized

Greifswalder Forscher finden Ursache für Nebenwirkungen bei Corona-Impfstoff – Ostsee Zeitung

30/06/2022
Coronavirus-Blog: Die Lage am Mittwoch, 29. Juni – NDR.de
Uncategorized

Coronavirus-Blog: Die Lage am Mittwoch, 29. Juni – NDR.de

30/06/2022
Nächster Beitrag
Corona: Viele Studierende zur Aushilfe an Unikliniken bereit – NDR.de

Corona: Viele Studierende zur Aushilfe an Unikliniken bereit - NDR.de

Mit Tempo 200 auf der Flucht: Polizei stoppt Autodieb mit Nagelgurt – DER SPIEGEL

Mit Tempo 200 auf der Flucht: Polizei stoppt Autodieb mit Nagelgurt - DER SPIEGEL

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended Stories

Stralsund: Junge kreative Köpfe bekommen endlich wieder ihre Bühne – Ostsee Zeitung

Stralsund: Junge kreative Köpfe bekommen endlich wieder ihre Bühne – Ostsee Zeitung

20/05/2022
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig bei Rede gestört – Polizei muss eingreifen – RND

Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig bei Rede gestört – Polizei muss eingreifen – RND

04/05/2022
Explosion in Bäckerei: Haus in Lychen eingestürzt – NDR.de

Explosion in Bäckerei: Haus in Lychen eingestürzt – NDR.de

14/05/2022

Popular Stories

  • Gilt 9-Euro-Ticket auch für Fähren nach Hiddensee? – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Camping an der Ostsee: Die 10 schönsten Plätze direkt am Meer – Reisereporter

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: Daniel Küther will es in die Verlängerung schaffen – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • OB-Wahl in Greifswald: „Corona-Panik“ machte Ina Schuppa-Wittfoth zur Politikerin – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Von Rügen nach Hiddensee: 9-Euro-Ticket soll für Schiff zur Insel gelten – Ostsee Zeitung

    0 geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
VORPOMMERN DIGITAL

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Visit our landing page to see all features & demos.

LEARN MORE »

Neueste Beiträge

  • Mecklenburg-Vorpommern: Kinder- und Jugendmediziner beraten Finanzierung – n-tv.de – n-tv NACHRICHTEN
  • Mecklenburg-Vorpommern: 9 Tipps für Familienurlaub am Fleesensee – familie.de
  • Unfälle – Sassnitz – Verkehrsunfall: Fahrradfahrer erleidet Schädelverletzungen – Panorama – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

Kategorien

  • Aktuell und Nachgefragt
  • Uncategorized
  • USEDOM
  • Vor ORT
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Aktuell&Nachgefragt
  • Stellenmarkt
  • Vor Ort

VORPOMMERN DIGITAL © 2022 | Made with ♡ in Vorpommern

Willkommen zurück

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Add New Playlist